offen
am 19.11.2013, ab 18:30
Die multiplen Identitäten und Loyalitäten der Käthe Langhammer
organisiert von:
IWK
Location:
IWK, Berggasse 17, 1090 Wien
Kunstkritikerin, Fotografin, Ehefrau, Kunstprotegé, Sozialdemokratin, Gesellschaftsdame, (pflegende) Tochter, Haushaltsvorstand, Kunstsammlerin, Jüdin, Kosmopolitin, Exilantin … – das sind die vielen Identitäten der Käthe Langhammer zwischen Wien, Bombay und London, die in diesem Vortrag analysiert werden. Als Vermittlerin zwischen Ost und West eröffneten sich individuelle, hybride Räume in ihrer Biografie, die von geschlechtsspezifischen Zuschreibungen, Beschränkungen und Wertigkeiten bestimmt wurden. Ihre Loyalitäten galten dem Osten wie dem Westen; sie liebte die moderne europäische Kunst und eröffnete gleichzeitig Möglichkeiten der individuellen und kulturspezifischen Ausdrucksweise in der bildenden Kunst in Indien.