Tags feiern konzert queerfem kufa bibliothek archiv anarchie anarchismus institut-anarchismusforschung vokue vortrag diskussion gg-antisem antira antifa climbing demo gedenken buffet antiimp antinat antihetnorm fem queer donnerstagsdemo fixzam donnerstagsdemonstration wiederdonnerstag soli solidaritat integration integritat inklusion verantwortung gemeinsam losungsorientiert klimaschutz lobaubleibt selbermachen diy mitmachen laufend aktuell jede-woche wochentlich workshop arabic-party kennenlernen film doku offen plenum action mfa lesung

Demnächst...

heute, Samstag, 24. Mai 2025

offen

Stadt für Alle Camp

von 24.05., 00:00 bis 01.06., 00:00  St. Marx Wien, Österreich 48.187769, 16.406731

Unser Klimacamp findet dieses Jahr vom 24.5.-1-6. in St. Marx statt! Wir unterstützen damit die Initiative St. Marx für Alle in ihrem Kampf für eine gemeinschaftlich von unten gestaltete Stadt und gegen Gentrifizierung und Ressourcenverschwendung durch den Bau einer völlig überflüssigen Mega-Eventhalle!

Our climate camp this year will take place from 24.5.-1.6. on the public space in St. Marx! We are supporting the initiative St. Marx for All in its fight for a bottom-up community-organized city and against gentrification and the waste of resources through the construction of a completely unnecessary mega-event hall!

offen

Hausfest - 5 Jahre Bikes and Rails

am 24.05., von 15:00 bis 22:00 Bikes and Rails, Emilie-Flöge-Weg 4, 1100 Wien

Wir feiern 5 Jahre Bikes and Rails mit einem großen Hausfest!

offen

Beyond Molotovs (Book presentation + discussion)

am 24.05., von 19:00 bis 21:00 Mondscheingasse 11

Beyond Molotovs: a visual handbook of anti-authoritarian strategies 🏴 🪩 (Book presentation + discussion)

📅 24. maj/May 📍 Mondscheingasse 11 (KSŠŠD) 🕕 Začetek/Start: 19:00

offen

HOOKED - Kick Off Party

am 24.05., von 21:00 bis 06:00 Celeste, Hamburgerstraße 18, 1050 Wien

Einladung zum hooked - Kick-off Event am 24.5.

morgen, Sonntag, 25. Mai 2025

offen

Volkert Küche / KüfA im 2. Bez.

am 25.05., von 10:00 bis 15:00 J.at, Volkertplatz 8a, 1020 Wien

Gutes Essen, Spaß, kultureller Austausch, Leute kennen lernen, kochen, Sonntag genießen :-)

offen

Solidarity Kitchen-Küfa für Josefstädter Straße

am 25.05., von 14:00 bis 21:00 4lthangrund, Augasse 2-6 1090

Wir kochen ab zwei zusammen im 4lthangrund, um das Essen danach an die Josefstädter Straße zu bringen, um dort im öffentlichen Raum zusammen zu essen. Wir gehen an die Josefstädter Straße, da hier viele wohnungslose Menschen schlafen oder sozialisieren. Das kochen dauert normalerweise von 2 bis halb 6, danach fahren wir an die Josefstädter Straße. Dazustoßen kann man jederzeit.

Montag, 26. Mai 2025

kaleidoskop

Montagsbeisl

am 26.05., ab 19:00 Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien

Jeden Montag Beisl im Kaleido! Küfa und Getränke gegen freie Spende.

Dienstag, 27. Mai 2025

offen

Aktionstag gegen OMV-Hauptversammlung: Energie für morgen statt Profite von gestern

am 27.05., von 11:30 bis 19:00 Praterstern

Die OMV – der größte Öl- und Gaskonzern Österreichs – steht für eine fossile, profitorientierte Wirtschaft, die sich nicht an den Bedürfnissen der Menschen, sondern an der Rendite ihrer Aktionär*innen orientiert. Trotz Klimakrise und eskalierender Energiearmut halten die OMV, die Wirtschaftslobby & die Regierung an fossilen Projekten fest und weiten sie sogar noch aus – wie etwa Neptun Deep in Rumänien.

Deswegen versammeln wir uns am 27. Mai, dem Tag der Hauptversammlung, um ein Zeichen zu setzen für: Demokratische Energieversorgung für alle, statt Profite für die wenigen.

offen

Wider der Romantisierung von Sorge von Cari Maier

am 27.05., ab 18:00 Frauenhetz, Untere Weißgerberstr. 41, 1030 Wien

Queere und feministische Bewegungen fordern seit Jahrzehnten andere, mehr oder auch bessere Sorge – sie entwerfen in ihren politischen Kämpfen unterschiedliche Konzeptionen von Sorge. Das Ringen um die Bedeutung von Sorge verdeutlicht die Widersprüchlichkeit sozialer Beziehungen und die komplexen Bedingungen kollektiver Sorgekämpfe. Anhand von zwei bewegungspolitischen Beispielen – feministische Arbeitskämpfe sowie Kämpfe um Selbstbestimmung von be_hinderten Aktivist*innen – wird dies diskutiert.

Mittwoch, 28. Mai 2025

offen

radix Workshop "Lasst uns Freund:innen bleiben"

am 28.05., von 17:30 bis 20:30 Nachbarschaftszentrum 8, Florianigasse 24, 1080 Wien

Beim kostenlosen Workshop „Lasst uns Freund:innen bleiben!“ wollen wir uns gemeinsam aus einer queerfeministischen Perspektive damit auseinandersetzen, warum es Sinn machen kann Freund:innenschaft im eigenen Leben in den Mittelpunkt zu rücken und wie das in (d)einer konkreten Praxis aussehen könnte.

offen

Konzert: Chen / Eden / Ortega

am 28.05., von 19:30 bis 23:45 VEKKS, Erlgasse 27, 1120 Wien

Audrey Chen — Stimme Philipp Eden — Synth/Elektronik Joaquin Ortega — E-Gitarre/Effekte

In seiner Musik — die man als Klangskulptur beschreiben kann — arbeitet das Trio mit der Körperlichkeit und …

Donnerstag, 29. Mai 2025

offen

Antifa Sportklettertag

am 29.05., von 10:00 bis 20:00 Badener Kletterschule, (Helenental)

Gemeinsam gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus am Berg. Komm mit uns raus in die Natur und setz gemeinsam mit anderen ein Zeichen für Vielfalt, Solidarität und gelebte Antidiskriminierung. Wir klettern, reden, vernetzen uns – in einem sicheren Raum für alle.

United against racism, sexism, and antisemitism on the rock. Join us outdoors to climb, connect, and stand together for diversity, solidarity, and active resistance to discrimination. A safe and inclusive space for everyone.

offen

inklusive, klimafreundliche, parteifreie, antiklassistische, wöchentliche Donnerstagsdemo (re:do!) DIY zum Mitmachen!

am 29.05., ab 17:00 Marcus Omofuma Denkmal, Platz der Menschenrechte, Wien

Wie schon das ganze Jahr 2021, 2022, 2023 und 2024 gibt es auch 2025 weiterhin inklusive, klimafreundliche, parteifreie, antiklassistische, wöchentliche Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

Wenn wir alle zusammenhalten erreichen wir mehr, oder?

Nur intersektional lassen sich Probleme lösen, oder?

Warum also viele einzelne Demos zu unterschiedlichen Anliegen statt einer regelmäßigen zu allen?

Weil es niemand anderes gemacht hat, und weil wir nicht nur von Solidarität und Inklusion reden sondern diese auch konkret leben wollten, organisieren und veranstalten wir die Donnerstagsdemos seit vier Jahren.

Wir können aber nur machen, was wir eben können. Wir können nur unser bestes geben, damit sich alle wohlfühlen, und alle einladen mitzumachen. Ob Du Demos nur konsumieren oder auch selbst mithelfen willst, ist Deine Entscheidung.

Nur mit Deiner Hilfe können wir besser und größer werden.

Wir tun, was wir können. Und Du?

Falls Du uns helfen willst, können wir das am besten vor Ort besprechen.

Wir sind dafür jetzt immer schon ab 17:00 am Platz der Menschenrechte. Ab 18:00 Gedenken, Geschreie, Demo-Empfehlungen, Open Mic, gerettetes Essen und gratis Getränke …

Freitag, 30. Mai 2025

antifa_beisl

Antifa Beisl

am 30.05., von 20:00 bis 02:00 KSŠŠD (Mondscheingasse 11)

⛓️ANTIFA KARAOKE-BEISL⛓️

🗓️ Freitag, 30.05.

⏱️ 20:00

📍 KSŠŠD (Mondscheingasse 11)

Wir wollen diesen Monat zu einem Antifa Karaoke-Beisl einladen! Mit dem Anti...

offen

Yallah Habibi Party

am 30.05., von 22:00 bis 05:00 LerchenfelderGürtel 47 1160 wien

Yallah Habibi Party mit Bauchtänzerin mit dabka Trommel und vieles mehr…………

Samstag, 31. Mai 2025

offen

Solidarity Fleamarket Weekend

von 31.05., 12:00 bis 01.06., 18:00 FLINTE, 1080 Wien

Full Solidarity Flea Market Weekend! May 31st and June 1st from 12-18 💜

offen

Konzert: Hermes Hemmnis

am 31.05., von 19:30 bis 23:45 VEKKS, Erlgasse 27, 1120 Wien

Hermes Hemmnis are a music duo from Hamburg who specialize in production and performance with electronic hardware and acoustic instruments. Their creative process focuses on alienating recordings of in…

Montag, 2. Jun 2025

Dienstag, 3. Jun 2025

offen

WIR* gegen Rechts kennenlernen

am 03.06., von 18:30 bis 20:00 4lthangrund - Augasse 2-6 (1090)

WIR* stellen unsere Aktivitäten vor und wie du aktiv werden kannst

offen

Haben und Gehabe // Buchpräsentation

am 03.06., ab 19:00 Breite Gasse 3, 1070 Wien

Nicht nur in der Soziologie, sondern disziplinübergreifend sind Entstehungsbedingungen von Kunst, Kultur, Literatur mittlerweile Thema. Die Literaturkritik ist zwar bereit, Texte zum Thema Klasse zu rezipieren, doch stellt sich den in deutscher Sprache schreibenden Autorinnen immer noch die Frage, ob denn nicht Ästhetik das entscheidende Kriterium für die Qualität der eigenen Arbeit sei. Der Band vereint Texte und Gespräche mit Kunstschaffenden und Schriftstellerinnen, die sich auf unterschiedliche Weise mit Fragen rund um das Thema Klasse und Herkunft auseinandersetzen.

Mittwoch, 4. Jun 2025

offen

THE PICKERS - Filmabend mit Gespräch

am 04.06., von 18:00 bis 21:00 Kulturzentrum Amerlinghaus, Stiftgasse 8; 1070 Wien

Der Film „The Pickers“ bringt auf die Leinwand welche strukturelle Gewalt, Ausbeutungsbeziehungen und prekarisierte Lebensverhältnisse in unseren europäischen Lebensmittel stecken. Filmscreening und Gespräch mit Aktivist_innen der Sezioneri Kampagne

Donnerstag, 5. Jun 2025

offen

inklusive, klimafreundliche, parteifreie, antiklassistische, wöchentliche Donnerstagsdemo (re:do!) DIY zum Mitmachen!

am 05.06., ab 17:00 Marcus Omofuma Denkmal, Platz der Menschenrechte, Wien

Wie schon das ganze Jahr 2021, 2022, 2023 und 2024 gibt es auch 2025 weiterhin inklusive, klimafreundliche, parteifreie, antiklassistische, wöchentliche Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

Wenn wir alle zusammenhalten erreichen wir mehr, oder?

Nur intersektional lassen sich Probleme lösen, oder?

Warum also viele einzelne Demos zu unterschiedlichen Anliegen statt einer regelmäßigen zu allen?

Weil es niemand anderes gemacht hat, und weil wir nicht nur von Solidarität und Inklusion reden sondern diese auch konkret leben wollten, organisieren und veranstalten wir die Donnerstagsdemos seit vier Jahren.

Wir können aber nur machen, was wir eben können. Wir können nur unser bestes geben, damit sich alle wohlfühlen, und alle einladen mitzumachen. Ob Du Demos nur konsumieren oder auch selbst mithelfen willst, ist Deine Entscheidung.

Nur mit Deiner Hilfe können wir besser und größer werden.

Wir tun, was wir können. Und Du?

Falls Du uns helfen willst, können wir das am besten vor Ort besprechen.

Wir sind dafür jetzt immer schon ab 17:00 am Platz der Menschenrechte. Ab 18:00 Gedenken, Geschreie, Demo-Empfehlungen, Open Mic, gerettetes Essen und gratis Getränke …

offen

Kostenloser Schreibworkshop: Deine Perspektive zählt!

am 05.06., von 17:30 bis 19:00 Stadtraum Mitte 15, Rustensteg 1, 1150 Wien

Lass uns gemeinsam schreibend Perspektiven finden und wechseln! Die abwechslungsreichen Übungen erfordern keine Vorkenntnisse – komm vorbei und probier dich aus.

Freitag, 6. Jun 2025

Samstag, 7. Jun 2025

offen

Konzert: Noid, Uygur Vural, Yoram Rosilio

am 07.06., von 19:30 bis 23:45 VEKKS, Erlgasse 27, 1120 Wien

Noid : Cello

Uygur Vural : Cello

Yoram Rosilio : Doublebass

This unrealised Trio crafts soundscapes from the unknown. Two cellos and a double bass, entwined in a dance of instinct, carve r…

Sonntag, 8. Jun 2025

offen

Ute Bock Cup 2025: SAME SAME BUT DIFFERENT! ALLE(S) ANDERS, ALLE(S) GLEICH!

am 08.06., von 10:00 bis 22:00 Postsportplatz, Roggendorfgasse 2, 1170 Wien

Zwei spannende Cups und ein Fairplay Preis bei bunter Unterhaltung! Die Fußballteams haben heuer die Chance im “All Gender Cup”, oder im “FLINTA* Cup” gegeneinander anzutreten. Ein besonderes Special: Fair Play wird beim Ute Bock Cup nicht nur als gelebter Teamspirit, sondern als Teil der Wertung die Trophäenverteilung am Tagesende mitgestalten. “Keine Hautfarbe, keine ethnische Herkunft, keine sexuelle Orientierung und keine Religion zählt, uns geht es um ein positives Miteinander ohne Diskriminierung”, erklären die Veranstalterinnen des Cups, “und das zeigen wir, die Spielerinnen, Besucherinnen und Organisatorinnen, am Fußballplatz und einmal mehr auch im gemeinsamen Feiern von Fairness und Teamgeist!”

Ein buntes Unterhaltungs- und Verpflegungsprogramm für Groß und Klein begleitet den ganzen Tag. Musikalisch werden Oluchukwu, Mekongg, Fargo, Maracatu Renascente und Monkeys of Earth live für Unterhaltung sorgen. Am Plattenteller nehmen Horizon Beats Aufstellung. Unterhaltung für unsere kleinen Besucher*innen findet im Kinderzelt statt. Und wer sonst nicht dazu kommt: Wie immer kann man auch gleich “Haare lassen”. Die vegetarische Verpflegung kommt aus der beliebten “Cucina Durruti”, die Mehlspeisen und Eis aus der “Süßen Küche” und jede Menge kalte Getränke gibt’s an den diversen Bars. Dieses Jahr neu dabei: ein KostNixLaden mit Flohmarkt rundet das Programm dieses Jahr ab.

Der Reinerlös geht heuer zu gleichen Teilen an: Deserteurs- und Flüchtlingsberatung & Planet 10

Montag, 9. Jun 2025

Mittwoch, 11. Jun 2025

raw

Inter* in der NS-Zeit

am 11.06., von 19:00 bis 21:00 w23, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien

Vortrag und Podiumsgespräch mit Jako Wende und Luan Pertl von VIMÖ

Freitag, 13. Jun 2025

Samstag, 14. Jun 2025

offen

Marsch für'n Arsch

am 14.06., von 12:00 bis 13:00 Stephansplatz
Marsch fürn Arsch, Protest & Drag-Show Den Fundis die Hölle heiß machen!

Montag, 16. Jun 2025

Mittwoch, 18. Jun 2025

offen

Radix-Seminar "Wurzeln im Sturm"

von 18.06. bis 22.06. Kierling (Klosterneuburg)

Seminar “Wurzeln im Sturm - ermächtigt in der Vielfachkrise”

vom 18.06. - 22.06.2025 in Klosterneuburg bei Wien

Donnerstag, 19. Jun 2025

offen

25 Jahre Attac. Das Festival

von 19.06., 13:00 bis 21.06., 23:45 WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien

A️ttac wird 25 - das wird mit einem dreitägigen Festival gefeiert!
Neben Vorträgen, inhaltlichen und kreativen Workshops, Diskussionen, Stadtspaziergängen erwarten euch drei Tage voller Musik und Party! Jetzt anmelden! Alle Infos: www.attac.at/festival

Freitag, 20. Jun 2025

Montag, 23. Jun 2025

Montag, 30. Jun 2025

Donnerstag, 24. Jul 2025

offen

ANTIFA CAMP 2025

von 24.07. bis 29.07. KOROŠKA / KÄRNTEN

Antifašistični Tabor na Koroškem / Antifa Camp in Kärnten: 24.-29.07.2024