Tags diskussion antihetnorm queer antira demo gedenken vokue buffet antifa antiimp antinat queerfem donnerstagsdemo do freegan wiederdonnerstag wiederdo fixzam redo redonnerstag inklusion integritat soli fix-zam vortrag fem lesung panda buch anarchism esperanto sprachen bibliothek archiv anarchie anarchismus institut-anarchismusforschung action diy gesellschaft konsumfrei nachhaltig pflanzen umwelt film doku workshop schwimmen sommer experimental concert stadtspaziergang feiern konzert jubiaum jahrestag

Demnächst...

heute, Dienstag, 21. Mär 2023

offen

Diversität im Feminismus

am 21.03., ab 18:00 C3, Centrum für Internationale Entwicklung, Alois Wagner-Saal, Sensengasse 3, 1090 Wien

Podiumsdiskussion zur Diversität im Feminismus

offen

Queerer Abend in Wieden

am 21.03., von 19:00 bis 23:00 Heumühlgasse 14 in 1040, Wien

je Dienstag mit “offene Abende” (ab 19 Uhr bis knapp vor Mitternacht) für queere Gäste und Supportende, im konsumfreien Gugg-Lokal.

Donnerstag, 23. Mär 2023

offen

Donnerstagsdemo (re:do!)

am 23.03., ab 18:00 Platz der Menschenrechte, Wien

JEDEN Donnerstag, 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien:

Wie schon das ganze Jahr 2021 und 2022 gibt es auch 2023 weiterhin neue Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

panda

Trotzki und die Psychoanalyse

am 23.03., von 18:30 bis 20:30 Buchhandlung Librería Utopía, Preysinggasse 26-28, 1150 Wien

Buchpräsentation & Diskussion mit Helmut Dahmer

Freitag, 24. Mär 2023

offen

Kleidersammlung für Soliflohmarkt

am 24.03., von 11:00 bis 16:00 Kulturzentrum 4lthangrund, Augasse 2-6, 1090 Wien

🧦👗🥻12.03., 19.03., 24.03. KLEIDERSAMMLUNG FÜR SOLIFLOHMARKT👔🧤🧥 Am 25.03. findet der Soli Flohmarkt der Seebrücke statt. Alle Erträge gehen an Iuventa, eine Seenotrettungsorganisation, die durch Repressionen hohe Kosten für Gerichtsverfahren hat. Für den Flohmarkt brauchen wir dein altes Gewand, kleine Gegenstände, die du abgeben magst oder den Ableger deiner Lieblingspflanze! Die Sachen kannst du an folgenden Tagen zwischen 🕰️11.00 - 16.00 Uhr abgeben: 👚 12.03. 🧣19.03. 👖24.03. Annahmestelle: Kulturzentrum 4lthangrund, Augasse 2-6, 1090 Wien ps.: Wir nehmen alle Kleidung entgegen, egal für welche Jahreszeit! pps: mehr Infos zu Iuventa: https://iuventa-crew.org/de/

kaleidoskop

Eltern-Kind-Café im Kaleido

am 24.03., von 16:00 bis 20:00 Schönbrunnerstraße 91

ein Raum für Eltern, Kinder und andere interessierte Menschen, die Lust haben sich über Leben mit Kind als Anarchist*in auszutauschen

offen

Eröffnung/Opening: Power to the People-Konferenz

am 24.03., von 18:00 bis 21:00 Hörsaal C1: Hof 2, Altes AKH Uni Wien, Spitalgasse 2, 1090 Wien

Vom 24.-26. März findet die “Power to the People”-Konferenz in Wien statt. Unter dem Motto “Gaskonzerne verbrennen unsere Zukunft! Wir entfachen Alternativen!” stellt sie eine Gegenveranstaltung zur European Gas Conference (27.-29.03.) dar. Gemeinsam wollen wir Antworten auf die sozialen und ökologischen Folgen der Energie-, Klima- & Lebenskostenkrise diskutieren.

panda

Patriarchale Belastungsstörung

am 24.03., von 18:30 bis 20:30 Buchhandlung Librería Utopía, Preysinggasse 26-28, 1150 Wien

Buchpräsentation & Diskussion mit Beatrice Frasl

Samstag, 25. Mär 2023

offen

Power to the People-Konferenz/Summit

von 25.03. bis 26.03. Hörsaal C1: Hof 2, Altes AKH Uni Wien, Spitalgasse 2, 1090 Wien // around Yppenplatz, 1160 Wien

Vom 24.-26. März findet die “Power to the People”-Konferenz in Wien statt. Unter dem Motto “Gaskonzerne verbrennen unsere Zukunft! Wir entfachen Alternativen!” stellt sie eine Gegenveranstaltung zur European Gas Conference (27.-29.03.) dar. Gemeinsam wollen wir Antworten auf die sozialen und ökologischen Folgen der Energie-, Klima- & Lebenskostenkrise diskutieren. // From 24-26 March, the “Power to the People” conference will take place in Vienna. Under the motto “Gas companies burn our future! We spark alternatives!” it is a counter-event to the European Gas Conference (27-29 March). Together we want to discuss answers to the social and ecological consequences of the energy, climate & cost of living crisis.

offen

Soli-Flohmarkt für Seenotrettung

am 25.03., von 12:00 bis 22:00 Alte Mensa, Kulturzentrum Althangrund (Augasse 2-6, 1090 Wien)

SEEBRÜCKE SOLI-FLOHMARKT https://fb.me/e/3d8bbTthI

Am 25. März veranstaltet die Seebrücke Wien einen Soli-Flohmarkt für die IUVENTA-Crew. Iuventa ist eine zivilgesellschaftliche Seenotrettungsorganisation, die schon seit Jahren im zentralen Mittelmeer aktiv ist. Seit 2017 läuft ein Gerichtsverfahren gegen einige der Crew-Mitglieder, in dem die italienischen Behörden ihnen wahnwitzige Vorwürfe ohne standhafte Beweisgrundlage machen. Das Motiv der Anklage ist klar: Abschreckung und finanzielle Belastungen erzeugen. Unter https://iuventa-crew.org/de/ kannst du mehr über die Geschichte von Iuventa erfahren. Dieser Prozess reiht sich ein in eine lange Liste von Versuchen der europäischen Politik, Seenotrettung und Migration zu kriminalisieren. Diese richten sich gezielt gegen solidarische Personen, die sich gegen das Sterben im Mittelmeer einsetzen. Doch SOLIDARITÄT IST KEIN VERBRECHEN! Da mit dem langwierigen Verfahren auch enorme Kosten für Anwält:innen usw. verbunden sind, wollen wir versuchen ein bisschen Geld für diese Repressionskosten zu sammeln. Deshalb veranstalten wir einen Soli-Flohmarkt! Es wird auch einen Musik-Act (Café Sekt) und Küfa geben, also stay tuned!

WANN: 25. März ab 12:00 WO: Alte Mensa, Kulturzentrum Althangrund (Augasse 2-6, 1090 Wien) Wenn du selbst Kleidung*, kleine Deko-Stücke oder ein Pflänzchen (auch Ableger!) hast, die du gerne abgeben möchtest, würden wir uns sehr freuen!

An folgenden Terminen sammeln wir Spenden für den Flohmarkt in der Alten Mensa: 12.03. von 11.00 - 16.00 Uhr 19.03. von 11.00 - 16.00 Uhr 24.03. von 11.00 - 16.00 Uhr * Wir nehmen alle Kleidung entgegen, egal für welche Jahreszeit und in welcher Größe!

offen

Esperanto Gesprächsrunde

am 25.03., von 18:00 bis 20:00 Rathausstraße 6, 1010 Wien

Esperanto sprechen mit progressiven Gleichgesinnten

offen

Hinterlandgang >>Maschendraht<<-Tour Wien + Local Support

am 25.03., von 20:00 bis 03:00 Venster 99 - Stadtbahnböden 99, 1090 Wien

Hinterlandgang das erste mal in Wien!

Sie kommen im Rahmen der »Maschendraht« - Tour nach Wien.

25.03 // 20 Uhr // Venster99 // Stadtbahnbögen 99, 1090 Wien

Montag, 27. Mär 2023

Dienstag, 28. Mär 2023

offen

Offenes Organizing Treffen

am 28.03., von 18:00 bis 20:00 Volxclub, Familienplatz 6, 1160 Wien

Wir, die Basisgewerkschaft IWW, laden euch herzlich zum offenen Organizing Treffen ein. Kommt vorbei, wenn ihr Lust habt, über die Organisierung am Arbeitsplatz zu sprechen und Erfahrungen auszutauschen.

Mittwoch, 29. Mär 2023

offen

Open Piano For Refugees am Handelskai

von 29.03. bis 02.04. Handelskai Bahnhof

Ein weiteres Musikevent (das zuvor schon an Plätzen in Deutschland und Österreich viele Gäste begeisterte) erneut mit Publikum in Wien.

Donnerstag, 30. Mär 2023

offen

Donnerstagsdemo (re:do!)

am 30.03., ab 18:00 Platz der Menschenrechte, Wien

JEDEN Donnerstag, 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien:

Wie schon das ganze Jahr 2021 und 2022 gibt es auch 2023 weiterhin neue Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

offen

Anarchistischer Salon im Souterrain

am 30.03., von 19:00 bis 23:00 A307, Arnezhoferstraße 1, 1020 Wien

Peter Haumer präsentiert seine neue Forschungsergebnisse aus der Geschichte des Anarchismus. Die anarcho-syndikalistischen Gastronomiearbeiter:innen

Sonntag, 2. Apr 2023

offen

Kundgebung in Gedenken an Ernst Kirchweger

am 02.04., ab 15:00 Oper, Opernring 2, 1010 Wien

Ernst Kirchweger, ein bewährter Antifaschist und Widerstandskämpfer, fiel in seinem 67. Lebensjahr am 31. März 1965 bei einer Demonstration gegen nazistische Umtriebe an Hochschulen einem brutalen Ansc…

Montag, 3. Apr 2023

offen

Ottakring's Grätzloase

von 03.04. bis 07.04. Hasnerstrasse 105 in 1160, Wien

Als Parklet-Grätzloase mit Pflanzen, zum quatschen mit Nachbar*innen, entspannen oder outdoor-nähen…

Donnerstag, 6. Apr 2023

offen

Donnerstagsdemo (re:do!)

am 06.04., ab 18:00 Platz der Menschenrechte, Wien

JEDEN Donnerstag, 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien:

Wie schon das ganze Jahr 2021 und 2022 gibt es auch 2023 weiterhin neue Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

a-bib

Film Do 06.04. ZÜRI BRÄNNT

am 06.04., von 19:30 bis 22:30 Sanettystraße 1, 1080 Wien - Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung

ZÜRI BRÄNNT

Es dauerte lange, bis Zürich brannte und als es endlich Feuer gefangen hatte, fand dieses keine Nahrung.

Donnerstag, 06.04.2023 Beginn: 19:30

Samstag, 8. Apr 2023

offen

Esperanto Gesprächsrunde

am 08.04., von 18:00 bis 20:00 Rathausstraße 6, 1010 Wien

Esperanto sprechen mit progressiven Gleichgesinnten

Montag, 10. Apr 2023

Donnerstag, 13. Apr 2023

offen

Donnerstagsdemo (re:do!)

am 13.04., ab 18:00 Platz der Menschenrechte, Wien

JEDEN Donnerstag, 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien:

Wie schon das ganze Jahr 2021 und 2022 gibt es auch 2023 weiterhin neue Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

Montag, 17. Apr 2023

Donnerstag, 20. Apr 2023

offen

Donnerstagsdemo (re:do!)

am 20.04., ab 18:00 Platz der Menschenrechte, Wien

JEDEN Donnerstag, 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien:

Wie schon das ganze Jahr 2021 und 2022 gibt es auch 2023 weiterhin neue Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

Montag, 24. Apr 2023

Donnerstag, 27. Apr 2023

offen

Donnerstagsdemo (re:do!)

am 27.04., ab 18:00 Platz der Menschenrechte, Wien

JEDEN Donnerstag, 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien:

Wie schon das ganze Jahr 2021 und 2022 gibt es auch 2023 weiterhin neue Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

Samstag, 29. Apr 2023

offen

Esperanto Gesprächsrunde

am 29.04., von 18:00 bis 20:00 Rathausstraße 6, 1010 Wien

Esperanto sprechen mit progressiven Gleichgesinnten

Montag, 1. Mai 2023

Dienstag, 2. Mai 2023

offen

04. Bademanteltag 2023

am 02.05., von 16:00 bis 22:00 Kurbadstrasse 14 in 1100, Wien

Je wärmer das Wetter - ob mehr Nähinteressierte ihren eigenen Mantel mit zusätzlichen Taschen genäht, tragen um in der Therme oder beim schwimmen zu entspannen (während an diesem Tag auch nur der Perso…

Donnerstag, 4. Mai 2023

offen

Donnerstagsdemo (re:do!)

am 04.05., ab 18:00 Platz der Menschenrechte, Wien

JEDEN Donnerstag, 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien:

Wie schon das ganze Jahr 2021 und 2022 gibt es auch 2023 weiterhin neue Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

Samstag, 6. Mai 2023

offen

Abstract Household Warfare

am 06.05., von 19:30 bis 23:45 VEKKS, Erlgasse 27, 1120 Wien

Abstract Household Warfare is a collaboration between two prolific Hungarian sound artists.

Donnerstag, 11. Mai 2023

offen

Donnerstagsdemo (re:do!)

am 11.05., ab 18:00 Platz der Menschenrechte, Wien

JEDEN Donnerstag, 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien:

Wie schon das ganze Jahr 2021 und 2022 gibt es auch 2023 weiterhin neue Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

Samstag, 13. Mai 2023

offen

Esperanto Gesprächsrunde

am 13.05., von 18:00 bis 20:00 Rathausstraße 6, 1010 Wien

Esperanto sprechen mit progressiven Gleichgesinnten

Donnerstag, 18. Mai 2023

offen

Donnerstagsdemo (re:do!) am Ibiza-Jahrestag

am 18.05., ab 18:00 Platz der Menschenrechte, Wien

Der Ibiza-Skandal vor vier Jahren war nicht der erste und bei weitem auch nicht der letzte Skandal der babyblauen-Regierungen. Selbst laufende Gerichtsverfahren sind bei den Türkisen kein Rücktrittsgrund. Lüge, Korruption und Freunderlwirtschaft scheinen die neue Normalität zu sein. Doch wir fordern Integrität und Ehrlichkeit von allen Politiker*innen. Wir reden darüber, warum Babyblau die Grundpfeiler unserer Demokratie zerstört. Was können wir dagegen tun? Und wo ist das Laptop?

Donnerstag, 25. Mai 2023

offen

125. neue Donnerstagsdemo (re:do!)

am 25.05., ab 18:00 Platz der Menschenrechte, Wien

Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 JEDEN Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz.

Und das schon zum 125. Mal!

Kommt und feiert mit!

FIX ZAM, oder nicht?

Samstag, 27. Mai 2023

offen

Esperanto Gesprächsrunde

am 27.05., von 18:00 bis 20:00 Rathausstraße 6, 1010 Wien

Esperanto sprechen mit progressiven Gleichgesinnten

Samstag, 10. Jun 2023

offen

Esperanto Gesprächsrunde

am 10.06., von 18:00 bis 20:00 Rathausstraße 6, 1010 Wien

Esperanto sprechen mit progressiven Gleichgesinnten

Samstag, 24. Jun 2023

offen

Esperanto Gesprächsrunde

am 24.06., von 18:00 bis 20:00 Rathausstraße 6, 1010 Wien

Esperanto sprechen mit progressiven Gleichgesinnten

Samstag, 8. Jul 2023

offen

Esperanto Gesprächsrunde

am 08.07., von 18:00 bis 20:00 Rathausstraße 6, 1010 Wien

Esperanto sprechen mit progressiven Gleichgesinnten

Samstag, 22. Jul 2023

offen

Esperanto Gesprächsrunde

am 22.07., von 18:00 bis 20:00 Rathausstraße 6, 1010 Wien

Esperanto sprechen mit progressiven Gleichgesinnten

Samstag, 26. Aug 2023

offen

Esperanto Gesprächsrunde

am 26.08., von 18:00 bis 20:00 Rathausstraße 6, 1010 Wien

Esperanto sprechen mit progressiven Gleichgesinnten

Samstag, 16. Sep 2023

offen

World Cleanup Day 2023

am 16.09. Österreich

Ob als Frühjahrputz bei Gewässer oder durch Zigarettenstummel von Boardsteine zu “ploggen”, für die Natur um in dessen Umwelt für Sauberkeit zu sorgen