organisiert von: BAGRU Gender Studies und feministischen Rezensionszeitschrift WeiberDiwan
Location: U 5, Universitätsstraße 5, 1010 Wien

Gender Studies sind aus politischen Kämpfen von Feminist*innen hervorgegangen und ein Fach an der Uni Wien – inzwischen aber wieder ohne Professur. Dies passiert parallel zu den Feierlichkeiten anlässlich des 650Jahre Uni-Gründungs-Jubiläum, bei denen Geschlechtergerechtigkeit auch Thema ist.

Welche Kämpfe stehen nun an? Oder wieder? Oder war es nie anders? Von der anarchistischen Dreistigkeit aus früheren Zeiten wollen wir uns an diesem Abend inspirieren lassen, Frechheiten der Postmoderne entwickeln und uns mit Absolventinnen, Studierenden, Lehrenden, Journalistinnen und Interessierten dem Widerständigen widmen. Dienstag, 23. Juni 2015, 20 Uhr im U 5, Universitätsstraße 5, 1010 Wien mit

Sarah Yolanda Koss – Autorin des Coverartikels des neuen WeiberDiwan „Gender Studies im Widerspruch“, Studentin der Poliktikwissenschaften, freie Journalistin

Elisabeth Eder – Studentin und in der Basisgruppe Gender Studies

Ulli Koch – Absolventin der Gender Studies, Literaturwissenschaftlerin, Dissertantin, Autorin

Heide Hammer – Lehrende der Gender Studies und Autorin von „Revolutionierung des Alltags. Auf der Spur kollektiver Widerstandspraktiken“

Moderation: Elisabeth Eder (BAGRU Gender Studies) und Meike Lauggas (WeiberDiwan)anschl.

Snacks und Getränke

Eine Veranstaltung in Kooperation der BAGRU Gender Studies und der feministischen Rezensionszeitschrift WeiberDiwan, die ihr neues Heft mit dem Covertitel zur Situation der Gender Studies präsentiert.