JUST ANOTHER BRICK IN THE WALL #02 Krisengewinner? Die extreme Rechte in Europa
KRISENGEWINNER? DIE EXTREME RECHTE IN EUROPA Vortrag und Diskussion mit Heribert Schiedel
Untergangs- und Rettungsphantasien kennzeichnen den Rechtsextremismus seit jeher, in der Krise begannen sie ihn richtiggehend zu dominieren. Rechtsextreme profitieren von sozialen (Abstiegs-)Ängsten, die sie darum ins Irrationale und Panische zu steigern versuchen. Im nächsten Schritt wird die Angst vor der Armut in Hass auf die Armen umgewandelt. An ihnen zeigt die extreme Rechte, aber auch die herrschende EU-Politik exemplarisch, wie sie das „Unterschichtenproblem“ (Thilo Sarrazin) zu lösen gedenkt – durch Abschottung, Diskriminierung, Deportationen und Repressionen. Dieser Angstpolitik zum Trotz ist nichts falscher, als die Erfolge der extremen Rechten mit sozialer Deprivation zu erklären. Die Empirie und der vergleichende Blick in manche EU-Staaten lassen vielmehr den Schluss zu, dass die individuelle soziale Lage oder Bedrohung keine ausreichende Begründungsvariable für rechtsextreme Orientierung darstellt. Dennoch hält die Linke vielerorts immer noch an dieser falschen Erklärung und den von ihr abgeleiteten falschen Strategien fest.
Vortrag und Diskussion beschäftigen sich mit der extremen Rechten in West- und Osteuropa, den Ursachen für ihre Erfolge und was dagegen (nicht) getan werden sollte. •
Heribert Schiedel, Rechtsextremismusforscher, langjähriger Berichterstatter für das Stephen Roth Institute for the Study of Contemporary Antisemitism and Racism (Tel Aviv University); Forschungs- und Publikationsschwerpunkte: Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus, FPÖ und Burschenschaften; zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen, zuletzt im Herbst 2011: „Extreme Rechte in Europa“ (Edition Steinbauer)
Do. 12.12.2013 19:00 | Uni Wien, NIG HS III
NOWKR DEMO 2014: Fr. 24.01.2014 | 17.00 | Landstrasse / Wien Mitte
Mehr Infos und alle Termine:
http://brick.antifanet.at/ http://antifaw.blogsport.de/ http://nowkr.at/