Location: NIG HS III
Url: http://antifanet.at/

NO WAY OUT? DIE LINKE ZWISCHEN HEGEMONIETHEORIE UND FORMKRITIK Podiumsdiskussion mit Jan Schlemermeyer und Alex Demirović

Nicht erst seit Ausbruch der aktuellen Krise des Kapitalismus gewinnt die Debatte innerhalb der (radikalen) Linken darum, wie man in Proteste interveniert, Widersprüche zuspitzt und also gesellschaftliche Verhältnisse verändert, wieder an Bedeutung. In dieser Debatte stehen sich zwei Positionen gegenüber: Zum einen eine hegemonietheoretisch beeinflusste Position, die die Kontingenz sozialer Prozesse hervorhebt, die die Bedeutung sozialer Kämpfe betont und die historische Entwicklung vor allem als Ergebnis von Klassenkämpfen und veränderten Kräfteverhältnissen interpretiert. Zum anderen eine der Neuen Marx-Lektüre entstammende Position, die eher die systemischen Dynamiken kapitalistischer Entwicklung im Blick hat und mit dem Begriff der Form und der Kritik des Fetischismus, den handlungstheoretischen Ansätzen ihre Grenzen aufzeigt.

Vor diesem Hintergrund wollen wir diskutieren, wie umgzugehen ist mit dem Marxschen Diktum, dass die Menschen ihre eigene Geschichte machen, aber nicht aus freien Stücken unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorhandenen, gegebenen und überlieferten Umständen? Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Alex Demirović und Jan Schlemermeyer diskutieren. •

Jan Schlemermeyer lebt in Frankfurt, arbeitet mit am Institut für kategoriale Analyse (Inkatan) und promoviert in Marburg. Alex Demirović, Mitglied im Beirat des Bundes demokratischer WissenschaftlerInnen und des wissenschaftlichen Beirats von Attac Deutschland, Mitglied des Vorstands der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Redaktionsmitglied der Zeitschrift Prokla.

Fr. 17.01.2014 19:00 | Uni Wien, NIG HS III

NOWKR DEMO 2014: Fr. 24.01.2014 | 17.00 | Landstrasse / Wien Mitte

Mehr Infos und alle Termine:

http://brick.antifanet.at/ http://antifaw.blogsport.de/ http://nowkr.at/