Lesung Am Fuße der Festung
Nur drei Hochsicherheitszäune trennen sie von den spanischen Enklaven Ceuta und Melilla. Nur vierzehn Kilometer Meeresenge von Europas Festland. Doch mitten auf ihrer jahrelangen Reise in eine Zukunft stecken sie in Marokko fest. Denn im Auftrag der europäischen Länder hält das Königreich die Grenze nach Norden dicht. Mit allen Mitteln.
In seinem Buch „Am Fuße der Festung“ zeichnet der junge Schweizer Autor Johannes Bühler die Erzählungen von Menschen auf, die mit der Sehnsucht nach einem besseren Leben in Marokko gestrandet sind.
In authentischen und spannenden Protokollen erzählen sie vom Aufbrechen, Fliehen, Stranden und Hoffen, von ihrem Leben am Fuße der Festung Europas und davon, wie ihre Geschichte unweigerlich mit der unseren verbunden ist.
Johannes Bühler (1988) lebt in der Schweiz und Marokko, für „Am Fuße der Festung“ recherchierte er während neun Monaten in Casablanca, Rabat, Tanger, Oujda und Ceuta. Anschließend an die Lesung findet ein Gespräch mit Zeitzeug_innen statt, welche selbst als Migrant_innen in Marokko waren. Organisiert und moderiert von Afrique-Europe Interact.