STADTKLAN SoliParty
Dj Alaska Al
LIVE: Playbackdolls Sie sind zu teuer für die Welt, die viel verspricht und die nichts hält, wollen mit LKWs zum Mond, rauchen pausenlos wie diese Stadt, in diesem Nebel. Doch sie wachen wieder auf und Tini Trampler sprengt singend die Grenzen mit diesen Worten, ihren Texten. Und wenn die Mauern und Genres uns beengen, dann tanzen wir es raus in dieser Nacht. Und zwar das erste Mal im EKH mit den Playbackdolls und ihrer Musik mit Cello, Akkordeon, Trompete, Drums, dreckigem Elektrosound und Tinis unverwechselbarer Stimme. http://www.playbackdolls.at/
und
Tekkno Tante Anna (Liveset) skrupelloser Elektro Trash mit derber Singerei
AFTERSHOWPARTY: TRASH DISCO
Wir wollen…
…zusammen ein Wohnprojekt in Wien gründen Unser Verein versteht sich dabei als Teil eines Solidarzusammenschlusses von Mieter.innen und setzt sich für leistbares und ressourcenschonendes Wohnen ein. Nach dem Vorbild des Mietshäuser Syndikats in Deutschland wollen wir ein bestehendes Haus übernehmen und selbstverwaltet bewohnen. …zusammen leben Und zwar so, wie wir es für richtig halten und mit Menschen, die diesen Wunsch teilen. Damit das möglich wird, möchten wir das Eigenheim unserer Wahl dauerhaft dem Immobilienmarkt entziehen und so gut wie möglich an unsere Vorstellungen anpassen. …unseren eigenen Vermieter.innen sein Ziel ist nicht der gemeinsame Besitz, sondern die gemeinsame Verwaltung. Aus bestehenden Abhängigkeiten lösen und stabile Mieten für alle. …uns selbst organisieren Das bedeutet vor allem, dass Entscheidungen, die das Zusammenleben oder den gemeinsamen Nutz-&Wohnraum betreffen, ausschließlich von den Bewohner.innen selbst getroffen werden. Jede.r Einzelne soll dabei die gleichen Möglichkeiten haben, an Beschlüssen mitzuwirken – ohne individuelle Vorzugsrechte und formelle Hierarchien. …Ressourcen sinnvoller nutzen Wir wollen verfügbare Mittel sinnvoll und zum Vorteil aller einsetzen.
will*da wohnen