Angela Davis: Live between politics and academia
Vortrag „Life between Politics and Academia“ Angela Davis Die Frauen- und Geschlechterforschung zählt zu den sogenannten „heißen“ Wissenschaften – denn sie tangiert Wissenschaften ebenso wie das Feld des Politischen. Die Philosophin Angela Davis, geb. 1944, emeritierte Professorin der University of California in Santa Cruz, ist eine der Pionierinnen, die dieses Spannungsverhältnis wissenschaftlich reflektierte und persönlich auslotete. Bereits in den 1970er Jahren lehrte sie in den USA Women‘s and Gender Studies und African American Studies. Gleichzeitig wurde sie zu einer zentralen Symbolfigur der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA. Bis heute fragt sie nach den Verbindungen der Unterdrückung aufgrund des Geschlechts, der „Rasse“/Ethnizität und der Klasse in der weltweiten Globalisierung. 2011 wurde Angela Davis mit dem Blue Planet Award für „herausragendes Engagement bei Rettung und Erhalt unseres blauen Planeten“ ausgezeichnet.
Begrüßung und einleitende Worte Regina Hitzenberger (Vizerektorin der Universität Wien) Gabriella Hauch (Leiterin der AG UniFrauenJubel) Vertreterinnen von Black_Women*_Space und PAMOJA – The Movement of the Young African Diaspora in Austria