Eine gute Welt für alle - Vandana Shiva zu neuen Lösungen für alte Probleme
Vandana Shiva, weltbekannte Umweltaktivistin, Wissenschafterin und Feministin, spricht über ihre Erfahrung und Arbeit auf den Gebieten der Biodiversität und der negativen Auswirkungen der Gentechnologie auf sie und die Landwirtschaft im allgemeinen.
Frauen sind besonders betroffen. Ihre Position im Agrarsystem muss gestärkt werden. Die Zivilgesellschaft trägt bereits viel dazu bei und ebenso zur Förderung der Biolandwirtschaft versus Industrieller Landswirtschaft und Nahrungssouveränität versus Abhängigkeit von importen. Auch darüber wird Vandana Shiva sprechen.
Vandana Shiva (geb. 5.11.1952) ist eine indische Wissenschafterin sowie soziale Aktivistin. Für ihr Engagement in den Bereichen Umweltschutz, Biodiversität, Frauenrechte und Nachhaltigkeit wurde sie durch viele Preise mehrfach ausgezeichnet. 1993 wurde ihr der Right Livelihood Award, auch alternativer Nobelpreis, verliehen, weil sie die Themen Frauen und Ökologie in den Mittelpunkt des Diskurses um moderne Entwicklungspolitik gestellt hat. Sie ist unter anderem Mitglied des Club of Rome und der Internationalen Organisation für eine Partizipatorische Gesellschaft (IOPS).
Vortrag in Englisch. Eintritt frei!