offen
am 12.11.2015, ab 19:00
"Wir durften ja nicht sprechen..." Fürsorge im NS und ihr Weiterwirken bis ins Heute
organisiert von:
Uckermark Gedenkprojekt
Location:
Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien
Ein Gespräch zum Thema Fürsorge im NS und ihren Kontinuitäten in Kinder- und Jugendhilfe, Jugendpsychiatrie und Sozialer Arbeit mit den Schwerpunktthemen: Werte und Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit von der NS-Zeit bis heute, die spezifische Situation von Mädchen* und jungen Frauen* als Betroffene staatlicher (Zwangs-)Maßnahmen, sowie Formen und Möglichkeiten der Kritik und des Aufbegehrens gegen strukturelle Gewalt innerhalb sozialer Hilfesysteme.
Mit Gertrude Czipke (Wien), Kathi Hahn (Basel), Michaela Ralser und Flavia Guerrini (Innsbruck) und Claudia Andrea Spring (Wien).