Unser Aids - Gestern - Heute - Morgen
Einerseits rückte die emotionale Rede von Gery Keszler am Life-Ball 2015 AIDS/HIV wieder in das öffentliche Bewusstsein, andererseits scheint es für Viele – sieht man sich die wieder ansteigenden Infektionszahlen auch in Österreich an – kein aktuelles Problem zu sein. Aus dem Todesurteil wurde zumindest in den reichen Industrieländern eine behandelbare Erkrankung. Ist AIDS damit Geschichte? Und wenn es eine Historisierung von AIDS gibt, welche Fragen stellt sich die historische Wissenschaft?
Die schon mehr als dreißig Jahre andauernde Aidskrise lässt sich in mehrere Phasen einteilen, die die Frage aufwerfen, welche Auswirkungen AIDS zum jeweiligen Zeitpunkt auf die Entwicklung der LGBTI-Bewegung_en und auf die gesellschaftliche Stellung Betroffener hatte. Welche Allianzen wurden innerhalb der Communities geschlossen? Welche Strategien wurden von den Aktivist_innen im Kampf gegen AIDS entwickelt? Welche gesellschaftliche Relevanz hatte dieser Kampf?
Diese und ähnliche Fragen sollen bei dieser Veranstaltung thematisiert werden.