organisiert von: ÖH Akademie der Bildenden Künste / hufak
Location: Universität für angewandte Kunst, Oskar Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien, Hörsaal 3
Url: http://www.oehakbild.info/

Die Geschichte rechter und rechtsextremer Entwicklungen, Aktivitäten und Netzwerke ist gravierend. Dies wird bereits dann klar, wenn wir nur den Staat Österreich in seiner Konstruiertheit betrachten. Auch der Widerstand gegen den WKR/Akademikerball muss in diesen Kontext gesetzt werden: Als Teil eines andauernden Antifaschismus. Als Akti- vismus gegen Burschenschaften. Gegen Neonazismus. Gegen Verharm- losung von nationalistischem Gedankengut. Gegen die FPÖ. Die seit 2008 jährlich stattfindenden Proteste gegen den WKR/Aka- demikerball erhielten immer mehr öffentliche Aufmerksamkeit. Allein in dieser kurzen Zeit hat sich einiges geändert. Darum wird sich diese Veranstaltung mit den jüngsten Entwicklungen der nazistischen Szene in Österreich befassen. Allein die letzten fünf Jahre zeigen auf, warum Antifaschismus notwendig ist und notwendig bleiben wird. Keine Ent- wicklung bleibt unkommentiert. Proteste, Perspektiven und Handlungs- möglichkeiten der Emanzipation werden immer stärker.