Predavanje // Vortrag: "Die Identitären und die 'neue Rechte'"
Seit 2012 treibt die sogenannte „Identitäre Bewegung“ in europäischen Ländern ihr Unwesen und arbeitet mittels Medienaktionen, Demonstrationen, Kampagnen, Blogs und Videos an einer „Kulturrevolution von rechts“. Ideologisch gehören sie zum Spektrum der „Neuen Rechten“, einem modernisierten Rechtsextremismus. Die Neue Rechte hat ihren Ursprung – wie die Identitären selbst – in Frankreich. Julian Bruns, Kathrin Glösel und Natascha Strobl haben in ihrem Buch (erschienen 2014 im Unrast-Verlag) die Identitären analysiert und ihr länderübergreifendes Netzwerk nachgezeichnet. In ihrem Vortrag werden sie auf die Hintergründe, Ideologie, Strategien, Akteur_innen und ihre Vernetzung eingehen und erklären, was sie innerhalb des rechtsextremen Spektrums besonders macht. Der Schwerpunkt des Vortrags liegt dabei auf Österreich und Deutschland. Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe “Antifaschistischer Winter” in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt Minderheiten statt. ___ 22.1.2016, 19h // Mondscheingasse 11, 1070 Dunaj/Wien