organisiert von: solila
Url: http://solila.blogsport.eu

Liebe Freund_innen des solidarischen Gemüses,

es ist wieder soweit, der Frühling steht vor der Türe und die Feldarbeit kann wieder beginnen.

Darum laden wir euch herzlich zum ersten Feldaktionstag am 11.3. ein!

Wir wollen gemeinsam die ersten Pflänzchen im Glashaus aussäen und den Boden für die Saison vorbereiten. Dafür brauchen wir viele Hände, die dabei tatkräftig unterstützen.

SoliLa! wird auch in diesem Jahr solidarisch Gemüse anbauen – das heißt nicht-kommerziell und in kollektiver Arbeit. Solila versteht sich selbst als Teil solidarischer autonomer Strukturen in Wien, die wir um die selbstbestimmte Produktion von Lebensmitteln bereichern wollen. Lebensmittel/-produktion bleibt innerhalb dieser Strukturen ein wenig bestelltes Feld, da neben all der dringlichen politischen Arbeit kaum Zeit zu bleiben scheint sich um das täglich Fressen zu kümmern.

SoliLa! versucht sich Gedanken zu machen wie antikapitalistische Lebens- und Produktionsweisen konkret aussehen könnten und versucht diese schon jetzt auszuprobieren, um Menschen und Strukturen zu unterstützen die an ähnlichen Projekten werkeln, bzw. von Ausbeutung und Ausgrenzung betroffen sind.

Damit beugen wir auch der Situation vor, nach der Revolution in den geplünderten Gerippen der städtischen Supermärkte zu stehen und zu merken, dass diese nur so lange Überfluss abwerfen, bis die Strukturen von Herrschaft und Ausbeutung, auf denen sie stehen, niedergerissen sind. The revolution will not be dumpster dived!

Deshalb kommt mit uns aufs Feld und bereitet den Weg für mehr leckeres Soli-gemüse!

Nochmal die Daten: Freitag, 11.3. Naufahrtweg 14

Wie kommt ihr hin? Für alle, die mit dem Rad fahren wollen: Wir treffen uns um 12:00 am Anfang der Prater Hauptallee um gemeinsam hin zu radeln.

Das Feld ist auch gut öffentlich zu erreichen: http://solila.blogsport.eu/kontakt/

Falls ihr noch nicht so früh bereit seid, kommt einfach nach. Wir bleiben bis ca. 17:00

Lieben Gruß, die SoliLas

PS: Wie gehabt: Feldaktionstag fällt bei Regen ins Wasser.