organisiert von: panda!
Location: Hauptgebäude der TU Wien, HS 18 (Stiege II, 2. Obergeschoß; zwischen Stiege II und VIII), Karlsplatz 13, 1040 Wien
Url: https://www.facebook.com/events/884736864957019/

Nach ihren erfolgreichen Manifesten “Unsagbare Dinge” und “Fleischmarkt”, in denen Laurie Penny für einen starken und kapitalismuskritischen Feminismus plädiert, wird sie am 4. April 2016 ihr jüngstes Buch “Babys machen & andere Storys” in Wien präsentieren. Darin legt sie erstmals Erzählungen, feministische Science Fiction und Fantasy vom Feinsten vor. Im Anschluss an die Buchvorstellung gibt es Zeit, mit Laurie Penny über das breite Themenfeld des Feminismus zu diskutieren.

Laurie Penny lebt derzeit in England und den USA. Sie hat Englische Literaturwissenschaft in Oxford studiert und schreibt für den New Statesman und für New Inquiry sowie auf Twitter, wo sie inzwischen über 100.000 Follower hat. Zuletzt erschienen bei Nautilus “Fleischmarkt. Weibliche Körper im Kapitalismus” (2012) und “Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revolution” (2015).

Moderation: Stefanie Klamuth Büchertisch: Librería Utopía – radical bookstore vienna

Pressestimmen:

“Without a doubt the loudest and most controversial female voice on the radical left.” The Telegraph

“Eine Alternative für alle, denen der zeitgenössische Feminismus zu unintellektuell, zu humorfrei, zu lasch ist.” KulturSPIEGEL

Link zum Buch: http://bit.ly/1QC1ZFZ

Die Veranstaltung wird von Assoziation Panda - Verein zur Förderung des kritischen literarischen Diskurses in Kooperation mit der ÖH Bundesvertretung organisiert.

Lesung und Diskussion finden in deutscher und englischer Sprache statt.

Eintritt frei – Spenden erbeten.