Location: Venster99, Stadtbahnbögen, 1090 Wien

Getränke für alle!

Bier und Politik finden auch Anna und Arthur super. Ganz nach ihren Vorbildern ist es unser Ziel, euch einen neuen Freiraum zu bieten, für alle die sich Zusammensetzen, Quatschen, Diskutieren und Vernetzen wollen.

Darum machen wir für euch jetzt auch mal so auf, ganz ohne Konzert oder DJ_anes. Einmal im Monat zum kennen lernen, FreundInnen machen und Ein oder Zwei zu trinken. Oder Vier oder Fünf.

Für Alt und Jung, Zugezogene oder durch-Zufall-hier-Großgewordene Menschen, Trans, Inter, Female & Male eine rassismus, sexismus- und generell auch sonst deppenfreier Raum zum zusammenkommen.

Dieses mal haben wir für euch den Film 161 > 88 mit am start.

Zum Film:

An diesem Film haben die AntifaschistInnen gearbeitet, die sich auch schon lange vorher ein eigenes Bild von diesen Problemen gemacht haben. Wir werden hier also nicht behaupten, dass dieser Film etwas darstellt, dass man heute „objektiv“ nennt. Der Wert dieses Films besteht aber unserer Meinung darin, dass wir an vielen Ereignisse beteiligt waren und diese aktiv beeinflusst haben. Der Film der Antifaschistischen Aktion (AFA) dokumentiert mehr als 20 Jahre des Kampfes gegen Nazis, Faschist_innen und Rassist_innen. Im historischen Querschnitt könnt ihr den Auf-und Abstieg der Nazis und Rassist_innen sehen. Ihr könnt die Kraft und die begrenzten Möglichkeiten der antifaschistischen Bewegung verfolgen, die nicht nur mit Nazis, sondern auch mit staatlicher Repression und öffentlicher Meinung zu kämpfen haben.

Film Start: 22 Uhr