Location: Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags, Rathausstraße 21, 1010 Wien
Url: https://www.facebook.com/events/1329759790383999/

Mit dem Wandel von der industriellen zur Dienstleistungsgesellschaft werden Gefühle zu entscheidenden beruflichen Kompetenzen. Sie unterliegen der Vermarktlichung und werden zu einem Kapital. Otto Penz und Birgit Sauer entwickeln vor diesem Hintergrund ein kritisches gesellschaftstheoretisches Konzept von Affekten und untersuchen deren soziale und geschlechtsspezifische Prägung im Kontext neoliberaler Transformation von Erwerbsarbeit. Am Beispiel der österreichischen Post zeigen sie, wie die Fremd- und Selbstkontrolle von Affekten zu einer unternehmerischen Haltung der Arbeitskräfte beiträgt.