organisiert von: bahoe books
Location: Uni Campus, Hof 2, HS B

Der Komintern-Agent Jan Valtin beschreibt in seinem autobiographischen Bericht die Geschichte dieser sowjetisch dominierten Nachfolgeorganisation der 1. Internationale, deren Methoden, Vorgangsweisen, Strukturen und Organisierung. Neben detailierten und literarisch anspruchsvollen Passagen über das Schifffahrtswesen der 1920er Jahre besticht die Beschreibung des Aufstiegs und des Machterhalts der NSDAP und des erfolglosen Kampfes der gesamten deutschen Linken gegen die Etablierung der NS-Terrorherrschaft. Jan Valtin aka Richard Kreb (1905 - 1951) überlebte mehrere Jahre im KZ Fuhlsbüttel und starb jung an den Folgen der Folter, die er in Gestapo-Haft erlitt. Sein Buch wurde 1941 von der Zeitschrift TIME zum Buch des Jahres gekürt und wurde zum in viele Sprachen übersetzten Welterfolg. Zahllose Sekundärliteratur und wissenschaftliche Kontroversen beschäftigen sich bis heute mit der politischen Aussage und der Authentizität seiner Lebensgeschichte.

Otium: Univ. Prof. Dr. Michael Rohrwasser

Plus einer Einführung in die Geschichte des Logos der Antifaschistischen Aktion

Eintritt frei. Bitte keine Haustiere mitbringen.