Liebhaberinnen des Radikalen 40 Jahre Neue Frauenbewegung
PROGRAMM
- DAS BUCH – Präsentation und Lesung
“Liebe, Macht und Abenteuer. Zur Geschichte der Neuen Frauenbewegung in Wien” von Käthe Kratz/Lisbeth N. Trallori (Hg.innen) Mit Beiträgen von Gertraud Auer, Eva Dité, Marie Therese Escribano, Erica Fischer, Hilde Langthaler, Brigitte Lehmann, Ingrid Strobl u. a.
Kurze Auszüge lesen: Ruth Aspöck, Erica Fischer, Ülküm Fürst-Boyman, Eva Geber, Eva Laber, Hilde Langthaler, Brigitte Lehmann, Mirl Ofner, Ingrid Strobl u.a.
Die Neue Frauenbewegung war eine prägende politische Kraft der 1970er Jahre, die “Aktion Unabhängiger Frauen” (AUF) die wichtigste autonome Frauenorganisation dieser Zeit. 30 Repräsentantinnen der AUF beschreiben ihren feministischen Werdegang, die gesellschaftlichen Lebensbedingungen und politischen Vorstellungen jener Jahre … und vor allem: wie der gemeinsame Kampf ihr Weltbild ebenso wie ihr Selbstbild verändert hat. Sie erzählen von ihrer Kindheit in den 1950er- und frühen 1960er-Jahren, von verbotener Sexualität, Missbrauch, Traumfluchten, Einsamkeit. Und sie beschreiben die Euphorie des Erwachens.
Die gesellschaftspolitische Transformation, die die Neue Frauenbewegung in Gang gebracht hat, findet bis heute in Form von Gesetzen, Lebensformen, Berufsbildern und generell in einem veränderten Frauenbild ihren Niederschlag. Die veröffentlichte, mediale Wahrnehmung ist freilich eine andere: Der Neoliberalismus hat sich das emanzipative Konzept der Selbstbestimmung angeeignet, es pervertiert und in Egomanie verwandelt. Das feministische Weltbild sieht sich einer Diffamierungskampagne ausgesetzt. Damit wurden die Frauen eines Teils ihrer Geschichte beraubt. Es gilt, ihnen diese Geschichte aus authentischen Quellen wieder zurückzugeben.
“Liebe, Macht und Abenteuer” versteht sich als “kollektives Gedächtnis” der Neuen Frauenbewegung.
-
Lieder der Neuen Frauenbewegung Mit Eva Dité, am Keyboard: Ursula Schwarz
-
Performance von kunst)spiel “Last Minute Lady oder Wer ist Lucia vom Unter St. Fight Club?” Eine Produktion von kunst)spiel
Lucia ist spät dran. Während sie hektisch mit Bürste, Lippenstift und Nagelfeile hantiert, betritt Lucy den Raum. Lucy findet Lucias Outfit Scheiße sowie auch ihre Frisur und überhaupt ihre ganze Lebenseinstellung. Immer tiefer dringt sie in Lucias Kopf ein. Sie ist frech und sie stört und vor allem stellt sie unangenehme Fragen. Fragen, die Lucias heile Welt bedrohen, weil sie gehörig an ihrer perfekten Fassade kratzen und tief verschüttete Wünsche zum Vorschein bringen. Wünsche, die Lucy vielleicht erfüllen könnte? Egal. Sie wird abgehalten. Sie wird sich verspäten. Und Lucia verspätet sich nie. Das Blöde ist nur: Ohne Lucy kann sie nicht gehen. Sie muss sich mit ihr auseinandersetzten…
- DAS SPEED DATING - mit Vertreterinnen der Neuen Frauenbewegung
Das Speed Dating bietet die einmalige Gelegenheit, gleich mit mehreren Vertreterinnen der Neuen Frauenbewegung persönlich ins Gespräch zu kommen.
Mit: Ruth Aspöck, Eva Dité, Erica Fischer, Ülküm Fürst-Boyman, Eva Geber, Edith Kitzmantel, Eva Laber, Hilde Langthaler, Bodil Maria Pedersen, Christa Stallecker, Ingrid Strobl u.a.
Moderation des Abends: Ingrid Strobl