organisiert von: das que[e]r
Location: queerbeisl, W23, Wipplingerstrasse 23, 1010 Wien
Url: http://queer.raw.at/

Bettina Haidinger und Kaethe Knittler geben in dem in der Reihe kritik & utopie im Mandelbaumverlag erschienen Buch einen Einblick in die feministische Oekonomie. Denn hinter scheinbar neutralen Zahlen und Konzepten der herrschenden oekonomischen Theorien verstecken sich geschlechtliche Ungleichheiten, Herrschafts- und Ausbeutungsstrukturen werden so verdeckt. Feministische Oekonomie deckt diese blinden Flecken auf und entwickelt Gegenmodelle. Zu ihren Kernthemen zaehlen unter anderem die Kritik an der Neoklassik und dem ihr zugrunde liegenden Konzept des homo oeconomicus, die Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, Care-Arbeit oder Gender Budgeting. Nebenbei stellt das Buch aber auch Widerstandsstrategien, Alternativen und Utopien jenseits einer patriarchalen Oekonomie vor.

Buchpraesentation und Diskussion mit den beiden Autorinnen.