organisiert von: C3 - Centrum für Internationale Entwicklung
Location: C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, Alois Wagner-Saal
Url: http://www.centrum3.at/veranstaltungscentrum/verstaltungskalender/detail/?tx_kbeventboard_pi1[evt]=23

Sexualitäten und Körperpolitik | Sexualities and Body Politics Präsentation des JEP 1/2013 und Diskussion

Es diskutieren Jules Falquet (Soziologin, Université Paris Diderot, Paris), Hanna Hacker (Sozial- und Kulturwissenschaftlerin, IE, Universität Wien) und Clemens Huber (Soziologe und IE-Absolvent, Wien) Moderation: Jule Fischer (Frauensolidarität, Wien)

Welches Gewicht haben “Körper” im Entwicklungsdiskurs? Welche Rolle können oder müssen Sexualpolitiken spielen, wenn wir internationale Ungleichheitsverhältnisse analysieren? Autor_innen des JEP – Journal für Entwicklungspolitik diskutieren über die Zusammenhänge von Sex, Körper, Ökonomie, Gewalt und Handlungsmacht in feministisch-postkolonialer Perspektive.

Within development discourse, do bodies matter? How do we relate to sexual politics when it comes to analyzing international relations of inequality? Contributors to JEP – Journal for Development Studies discuss the interconnections of sex, body, economy, violence, and agency in feminist postcolonial perspectives.

Veranstaltung in Englisch, Übersetzungshilfe bei Bedarf

Im Anschluss laden wir zu Erfrischungen

Eine Kooperation von Frauensolidarität, Institut für Internationale Entwicklung und Mattersburger Kreis