organisiert von: ÖH Uni Wien
Location: Prominentenzimmer, Hauptgebäude Universität Wien, (neben dem Audimax)
Url: https://oeh.univie.ac.at/aktuelles/termine/demorecht-workshoptag-x

Mit der Regierungsangelobung der Schwarz-Blauen Koalition stehen viele Demonstrationen bevor, zum Beispiel am Tag der Angelobung, dem “Tag X”.

Mit Schwarz-Blau erwarten uns Studiengebühren, Sozialabbau und es kommen mehrere rechtsextreme Burschenschafter und (ehemalige) Neonazis als Abgeordnete ins Parlament und wohl auch in die Regierung. Deswegen rufen wir euch dazu auf, dagegen zu demonstrieren, wollen euch aber auch dafür rüsten.

Durch einen “Demorecht Workshop” geben wir euch die Möglichkeit mit den Expert_innen vom Rechtsinfokollektiv die Grundlagen des Demorechts zu wiederholen oder zu erarbeiten. Oft genug hört man schließlich, dass es auf Demonstrationen zu Festnahmen durch die Polizei gekommen ist. Deswegen muss man sich von Demonstrationen nicht abschrecken lassen, es ist aber wichtig, zu wissen, was die eigenen Rechte sind und wann Polizist_innen diese beschneiden.

In diesem Workshop soll es unter anderem um folgende Fragen gehen: Was darf die Polizei bei Demonstrationen? Wann darf sie Ausweise verlangen, Rucksäcke durchsuchen, filmen verbieten, etc.? Was sind politische Strategien zum Umgang mit Repression ?

Der Workshop ist kostenlos und findet am 28.11. um 18:30 Uhr im Prominentenzimmer des Hauptgebäudes der Universität Wien statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.