offen
von 07.11.2013, 00:00 bis 17.11.2013, 00:00
Alternative Medienakademie in Kooperation mit den Kritischen Literaturtagen (Anmeldung+Kosten)
organisiert von:
Alternative Medien Akademie
Programm 2013
? Abendveranstaltungen und Diskursangebote ? Workshops und Schulungsangebote
Anmeldungen zur AlMA13 und einzelnen Workshops seit Dienstag, 8. Oktober.
Um keine für die Teilnahme an der AlMA13 wichtigen Infos zu verpassen, empfehlen wir das ? Abonnieren des Info-Newsletter der Alternativen Medienakademie.
DISKURS und ORGANISIERUNG Do, 7. Nov.
ab 19.30 --- Das KriLit & AlMA Kamingespräch: Unser Wirken für eine kritische Öffentlichkeit Erfahrungen quer über Generationen, Zugänge und Arbeitsfelder [Republikanischer Club; mit Robert Fuzi Foltin, Sybille Stummer, Fritz Hausjell, Paula Pfoser, Peter Bettelheim, Martin Wassermair, Hakan Gürses und anderen]Fr, 8. Nov.
ab 18.30 --- KriLit-Podiumsdiskussion: Command and Control -- Führungsprinzipien in neoliberalen Gesellschaften. Was bedeutet das militärische Führungsprinzip "Command and Control"? [Fania, Stadtbahnbogen 22+23; mit Ingrid Stipanovsky (ehem. KonzernBR Novartis), Tom Kehrbaum (IG Metall), Rudi Wimmer (Unternehmensberater)]Sa, 9. Nov.
ab 18.30 --- KriLit-Lesetheater zum Novemberpogrom: Nach dem "Anschluss" Berichte österreichischer Emigrant_innen aus dem Archiv der Harvard University [Weinhaus Sittl, Lerchenfeldergürtel 51; mit dem 1. Wiener Lesetheater]Mo, 11. Nov.
ab 20.00 --- in Kooperation mit ZIGE.TV: "über das red' ma jetzt bitte ned laut und ned im internet" Podiumsdiskussion zur Lage kritischer Öffentlichkeiten zwischen Kommerzialisierung, Politikverdrossenheit und Überwachung [ZIGEnSTALL; mit Sonja Ablinger (Politikerin), Wolfie Christl (Big Data Dealer), Regula Stämpfli (Politikwissenschaftlerin) und Felix Stalder (Soziologe). Moderation: hc voigt (AlMA)]Mi, 13. Nov.
ab 18.30 --- Die AlMA & KriLit Podiumsdiskussion in Kooperation mit der IG Kultur, MALMOE und ZIGE.TV: Arbeits- und Produktionsbedingungen im öffentlich-rechtlichen, privaten, alternativen Mediensystem und dem Verlagswesen [Fachbuchhandlung des ÖGB Verlags; mit Tanja Malle (ORF_fm), Alexandra Rotter (Freien-Stammtisch), Beat Weber (MALMOE & Kurswechsel), Thomas C. Cubasch (Verlag Der Apfel). Moderation: Elisabeth Mayerhofer (IG Kultur)]Sa, 16. Nov.
ab 19.30 --- Das offene Plenum: organizing asemblea für die Durchsetzung kritischer Öffentlichkeiten. Schaffen wir die breite Basis gemeinsamer Forderungen [NIG; offenes Plenum auf Einladung der IG Kultur Österreich, des Republikanischen Club - Neues Österreich, der IG Demokratie und anderen]WORKSHOPS Fr, 8. Nov.
ab 10.00 --- ZIGE.TV Video-Workshop 'Wir produzieren einen VideoBericht' [Achtung: mehrtägig; Startschuss im Rahmen der KriLit in der Brunnenpassage am Yppenplatz; mit Georg Schütz und Romana Kalhammer]Sa, 9. Nov.
10.00-14.00 --- #sbsm Workshop: Social Media Starter-Kit. Internet und Social Media nutzen für NGOs, Politische Gruppen, Zeitschriften, Verlage? [Galerie AU, Brunnengasse 76; mit Hans Christian Voigt] 14.00-15.15 --- Meine ersten wissenschaftlichen Publikationen. Gespräch mit Begutachter_innen und Herausgeber_innen wissenschaftlicher Zeitschriften [Galerie AU; mit Anna Babka & Thomas Schmidinger] 15.15-16.30 --- Wir machen eine Broschüre, geben ein Buch heraus. Gespräch mit Lektor_innen und Verleger_innen [Galerie AU; Nicole Alecu deFlers & Eva Schörkhuber]Mo, 11. Nov.
18.00-23.00 --- ZIGE.TV Live-Streaming Produktionspraktikum: 'Wir dokumentieren eine Veranstaltung und produzieren die Übertragung' [ZIGEnSTALL; mit Georg Schütz und Romana Kalhammer]Mi, 13. Nov.
14.00-16.00 --- ÖGB Verlag Workshop: Projektmanagement in der Medienproduktion. Die PM Basics branchengerecht angewandt [Seminarraum der Fachbuchhandlung des ÖGB Verlags, Universitätsstraße. 9; mit Gerhard Bröthaler] 16.30-18.00 --- ÖGB Verlag Workshop: Verlag 3.0 -- Was tut sich im Verlagswesen. Hinter den Kulissen der Verlagsindustrie [SE-Raum der FBH des ÖGB Verlags; mit Gerhard Bröthaler] 17.00-22.00 --- ZIGE.TV Live-Streaming Produktionspraktikum: 'Wir dokumentieren eine Veranstaltung und produzieren die Übertragung' [Fachbuchhandlung des ÖGB Verlags, Universitätsstraße 9; mit Georg Schütz]Do, 14. Nov.
10.00-17.00 --- GPA-djp Workshop: Rhetorik. Training mit Video-Unterstützung [SE-Raum der FBH des ÖGB Verlags; mit Ivo Beran]Fr, 15. Nov.
10.00-17.00 --- GPA-djp & Initiative für Netzfreiheit Workshop: Datensicherheit und Verschlüsseln für Journalist_innen und Aktivist_innen [NIG, Universitätsstraße 7; mit Thomas Lohninger & Hans Christian Voigt]Sa, 16. Nov.
vormittag
10.00-13.30 --- aufdraht Radio-Workshop: Radio- als Bildungsarbeit. Ein praktisches Mittel gesellschaftlicher Partizipation [NIG, Universitätsstraße 7; mit Christian Berger & Helmut Hostnig] 10.00-13.30 --- MALMOE Workshop: Kritischer Printjournalismus. Grundsätze, Herangehens- und Arbeitsweisen [NIG; mit Paula Pfoser & Niki Staritz] 10.00-13.30 --- an.schläge & migrazine.at Workshop: Feministischer Journalismus: Basics und Arbeitsweisen [NIG; mit Brigitte Theißl & Vina Yun] 10.00-13.30 --- 'Afrika TV Radio'-Workshop: Die mediale Reproduktion von Klischees. Das Bild über Afrika und Afrikaner_innen in Österreich [NIG; mit Alexis Nshimyimana Neuberg] 10.00-13.30 und So, 17.11. 10.00-13.30 --- ladyfest Workshop: We build our own websites. A Workshop in two parts, in English and for FLITs only [Achtung: der zweite Teil findet am Sonntag Vormittag statt; NIG; mit Adria Chilcote] 10.00-13.30 --- Orange 94.0, TATblatt und GegenStandPunkt Workshop: Demokratische Öffentlichkeit in Aktion? Drei Inputs zu Repression, zivilem Ungehorsam und der Systemlogik der Mainstream-Medien [NIG; mit Margit Wolfsberger, Gerhard Kettler und Herbert Auinger] 10.00-13.30 --- A&W Foto Workshop: Arbeitnehmer_innen im Bild [NIG und im öffentlichen Raum; mit Paul Sturm]nachmittag
14.30-18.00 --- o94 Radio-Workshop: Queerfeministische Sprachpraxis in Medien [NIG; mit Claudia Throm] 14.30-18.00 --- über.morgen Workshop: Wir geben ein Magazin heraus. eigene Medien, basisdemokratisch und selbstorganisiert [NIG; mit Karin Stanger & anderen] 14.30-18.00 --- open knowledge foundation Workshop: Wenn Datenjournalismus der neue Punk ist, das sind die Grundakkorde [NIG; mit Michael Bauer] 14.30-18.00 --- BEIGEWUM Workshop: Sprache der Krise, Krise der Sprache. Neoliberale Metaphern im Journalismus [NIG; mit Alban Knecht & Oliver Prausmüller] 14.30-18.00 --- #unibrennt Workshop: GIF und Meme Workshop. Mit dem Freie Software Programm GIMP GIFs bauen [NIG; mit Johannes Ruland] 14.30-18.00 --- Senf TV & Brigada Workshop: Interviewführung im Videojournalismus. Wir üben im Fernsehformat [NIG; mit Susanne Luschin] 14.30-18.00 --- dérive Workshop: laboratoire dérive -- Situationistische Forschungsreise ins Gewebe der Stadt [NIG und im öffentlichen Raum; mit Christoph Laimer & Elke Rauth]So, 17. Nov.
vormittag
10.00-13.30 --- o94 Radio-Workshop: multilingua radio. mehrsprachiges Radio-Workshop [NIG; mit Maiada Hadaia] 10.00-18.00 --- GPA-djp Workshop: Schreibwerkstatt. Texte zu Papier bringen und richtig redigieren [Achtung: ganztägig; NIG; mit Dominik Sinnreich] 10.00-13.30 --- Kampf ums Rederecht. FLITs only Rhetorik Training mit praktischen Übungen [NIG; mit Karin Kuchler & Daniela Javorics] 10.00-13.30 --- Toledo i Dertschei Workshop: Formal sinnvoll. Der politische Blick auf Grafik, Schrift und Bild [NIG; mit Carlos Toledo] 10.00-13.30 --- der. die. das blog. building public pressure. [NIG; mit Bernhard Jenny] 10.00-11.30 --- o94 Workshop: Rechtliche Grundlagen der Medienarbeit. Einführung in Medien- und Urheber_innenrecht für alternative Medienmacher_innen [NIG; mit Gerhard Kettler & Margit Wolfsberger]nachmittag
14.30-18.00 --- Frauensolidarität Radio-Workshop: Speaking out loud! Feministisches Radio global [NIG; mit Jule Fischer & Claudia Dal-Bianco] 14.30-18.00 --- Reportagearbeit in Krisengebieten. Kritische Berichte unter prekären Bedingungen aus heiklen Konfliktfeldern [NIG; mit Gerhard Tuschla] 14.30-18.00 --- Rape Culture: Vergewaltigung und sexualisierte Gewalt in den Medien [NIG; mit Helga Christina Pregesbauer] 14.30-18.00 --- Lerne sichere Kommunikation im Internet. Die cryptoparty für Frauen*Lesben*Inter*Trans* [NIG; mit Mahriah Zimmermann und anderen] 14.30-18.00 --- Gebrüder Moped und #sbsm Workshop: Die Chuzpe der Kommunikationsguerilla. Von WebWuchteln, ProtestPointen und sprechenden Interventionen [NIG; mit Franz Joseph Moped und Hans Christian Voigt] 14.30-18.00 --- Freien-Stammtisch und GPA-djp Workshop: Arbeiten als freie Journalist_in. Arbeitsbedingungen, Rechte, Organisierung und gewerkschaftliche Vertretung [NIG; mit Sonja Fercher, Judith Reitstätter und Edgar Wolf]