organisiert von: kultursommerwien
Location: 11., Herderpark Wien, 1110

Die kurdische Sängerin Sakina Teyna erzählt ihre persönliche Geschichte, wie sie als Kind, ohne es zu wissen, in zwei Welten gelebt hat Seit jeher haben kurdische Frauen hinter verschlossenen Türen ihre Lieder gesungen, die heute als einzige Quelle der ungeschriebenen Geschichte der Kurden gelten. Sakina Teyna zeichnet ein Bild dieses Widerstands durch Musik. Begleitet wird sie vom persischen Musiker Mahan Mirarab.