Weißen Feminismus canceln. Warum unser Feminismus feministischer werden muss
Sich selbst als Feminist*in zu bezeichnen, hat Konjunktur, aber das heißt noch lange nicht, dass der Mainstream-Feminismus diesen Namen verdient hätte. Von ihm profitieren nämlich nur wenige: privilegierte, heterosexuelle und cisgeschlechtliche weiße Mittelschichtsangehörige. Und die Ausbeutung aller anderen wird in die Unsichtbarkeit gedrängt.
Wenn wir in einer freien Gesellschaft leben möchten, die echte Gleichberechtigung für alle Menschen fordert, muss sich vieles ändern: in unserem Zusammenleben, der Politik, online, im Job und überhaupt in unserem Demokratieverständnis. Schritt für Schritt analysiert Sibel Schick die Ausschlussmechanismen des weißen Feminismus anhand aktueller gesellschaftlicher Debatten und bricht dabei mit Traditionen und Erwartungen. Ein hochrelevantes Plädoyer für eine gerechtere Welt.
Link zum Buch: https://www.fischerverlage.de/buch/sibel-schick-weissen-feminismus-canceln-9783103975499
EINTRITT FREI – SPENDEN ERBETEN. Eine Veranstaltung vom Kulturverein ASSOZIATION PANDA mit freundlicher Unterstützung des Bezirks Rudolfsheim-Fünfhaus.