Konzert: Mathieu Sylvestre | Urgent Poetry
Mathieu Sylvestre Field Recordings and analog synthesizers are the main sources of the sound processed by Mathieu Sylvestre. Noises and natural sounds are interwoven and articulated in electrified sound narratives between aural synaesthesia and spatial vibrations.
Urgent Poetry
Ruth Cerha- Piano (Verfasserin der Texte)
Christian Reiner- Rezitation
Edith Lettner- Alto- und Sopransaxophon, Duduk
URGENT POETRY ist eine Reihe von Gedichten, die ich im Sommer 2020 spät nachts spontan begonnen habe. Bereits auf dem Weg ins Bett, schrieb ich in ein A5-Notizbuch, das ich ein paar Tage zuvor gekauft hatte, ohne nachzudenken Worte, die mir in diesem Moment in den Sinn kamen, ohne Absätze oder Satzzeichen, immer bis zum Ende der Zeile, selbst wenn das Wort nicht zu Ende war. Am nächsten Morgen war ich von dem Ergebnis in mehrerlei Hinsicht überrascht, die Form gefiel mir und ich beschloss, sie beizubehalten. Neben persönlichen Befindlichkeiten kommen in diesen Gedichten vor allem Beobachtungen und Besorgnis über den Zustand der Welt und der Gesellschaft zum Ausdruck. Die Serie wächst und wandelt sich noch immer, wie in einem Workshop, und bietet meinem staunenden Geist, meinen Gefühlen von Bestürzung, Verwirrung und Ungewissheit einensicheren Unterschlupf.Sechs der Gedichte wurden im Juni in der Sonderausgabe Showlyrik 2021 des Literaturmagazins SALZ veröffentlicht. Im Sommer 2022 beschloss ich, dass ich diese Gedichte nicht in einem Buch begraben wollte, sondern dass sie im öffentlichen Raum leben sollten.Ich ließ sie auf Sticker drucken und begann, sie in ganz Wien dort anzubringen, wo sie Aufmerksamkeit zu erregen schienen. Aber ich hatte immer noch das Gefühl, dass es andere, vielleicht bessere Möglichkeiten für diese Gedichte gab, sie in die Welt zu bringen. Als ich den Stimmkünstler Christian Reiner Ingeborg Bachmanns Gedichte in einer Improvisation mit dem Trompeter Franz Hautzinger rezitieren hörte, war ich sofort fasziniert und fragte ihn, ob er Interesse hätte, mit mir am Klavier und Edith Lettner am Saxophon an Urgent Poetry zu arbeiten: Seit Anfang 2024 entwickelten wir eine gemeinsame Improvisations-Sprache auf Basis der Gedichte für Live-Performances.