Kranzniederlegung in Erinnerung an Ernst Kirchweger
Der Treffpunkt ist um 16:30 beim Eingang Feuerhalle Simmering (Simmeringer Hauptstraße 337). Von dort gehen wir dann gemeinsam zum Gedenkstein.
Ernst Kirchweger, Antifaschist und Widerstandskämpfer, fiel in seinem 67. Lebensjahr am 31. März 1965 bei einer Demonstration gegen nazistische Umtriebe an Hochschulen einem brutalen Anschlag zum Opfer – Günther Kümel, rechtsextremer Burschenschafter und RFS-Mitglied, schlug ihn nieder. Er erlag am 2. April 1965 seinen schweren Verletzungen.
Ernst Kirchweger war das erste politische Todesopfer der zweiten Republik. Der Neonazi der ihn erschlagen hatte wurde lediglich für „Notwehrüberschreitung“ verurteilt – ein lächerliches Urteil, das sinnbildlich für den österreichischen Umgang mit rechter Gewalt steht.
Niemals vergeben, niemals vergessen!