Kulturkampf. Strategie und Praxis
Kulturkampf. Strategie und Praxis
Vom Nikolo bis zum Gendern - Warum die Kultur eines der bevorzugten Kampffelder der extremen Rechten ist.
Alles böse ist “woke”, jedes kritische Medium “Mainstream”, die Unis eine “Meinungsdiktatur” verüben und warum sie denken, dass sie wegen der “Ausländer” ihre Traditionen nicht mehr leben dürfen. Natascha Strobl beleuchtet in ihrem Vortrag, wie seit Jahren Parteien wie die FPÖ, aber auch US-Präsident Trump den Kulturkampf nutzen, um eigentlich disparate Gruppen zu mobilisieren und in ihrem Hass zu einen. Mit Erfolg.
📅 Wann? Dienstag, 13. Mai, 20:00–21:45
📍Wo? Hörsaal I, Neues Institutsgebäude (NIG)
👤 Wer? Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin. Sie gilt als Expertin für Rechtsextremismus und die Neue Rechte und ist Mitautorin eines Fachbuchs über Strategien und Ziele der Identitären Bewegung in Europa.