Tapping into Decolonial Joy (Bipoc only)
Tapping into Decolonial Joy In dem zwei-stündigen Workshop werden wir Möglichkeiten auf- und nachspüren, wie wir dekoloniale Freude in unsere (kreative) Arbeit, unseren Aktivismus, unsere Beziehungen und unser Zusammensein mit anderen Menschen ins Zentrum stellen können. Mit welchen Werkzeugen können wir uns (wieder) verbinden? Welche Strategien müssen (neu) erfunden werden? Tapping into Decolonial Joy bietet einen Raum, um aufzutanken, sich inspirieren zu lassen und daran erinnert zu werden, dass wir selbst in herausfordernden Momenten Trost in der Fülle von Unterstützung und Ressourcen finden können, die uns jederzeit zur Verfügung stehen. Du bist eingeladen, deine Lieblingszitate, Bücher oder Referenzen mitzubringen, die dich inspirieren und die du mit dem Thema verbindest. Während des Workshops wird es Gelegenheit zum Ausruhen und stillen Kontemplation geben, und es besteht die Möglichkeit, sich in kleineren Gruppen auszutauschen.
Die Veranstaltung wird auf Deutsch oder Englisch oder zweisprachig abgehalten.
Tapping into Decolonial Joy In this two-hour workshop, we will explore ways in which we can bring decolonial joy into our (creative) work, our activism, our relationships and our relationships with others. What tools can we (re)connect with? What strategies need to be (re)invented? Tapping into Decolonial Joy offers a space to recharge, be inspired, and be reminded that even in challenging moments, we can find comfort in the abundance of support and resources available to us at all times. You are invited to bring your favorite quotes, books or references that inspire you and that you connect with the theme. During the workshop, there will be opportunities for rest and quiet contemplation, and the chance to share in smaller groups.
The event will be held in German or English or bilingually. Its open for up to 12 participants.