organisiert von: IWK
Location: IWK, Berggasse 17, 1090 Wien
Url: http://www.univie.ac.at/iwk

Die kritische Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus, seinen Ursprüngen, seinen sozialen Funktionen und den mit ihm verbundenen psychischen Strukturen und Mechanismen ist angesichts der Dauerhaftigkeit oder Wiederbelebung des Vorurteils noch immer von Bedeutung

In den Beiträgen dieser Tagung wird an Beispielen aus der Musik des 19. Jahrhunderts die gesellschaftliche Funktion der Judenfeindschaft aufgezeigt und an eine weitgehend verdrängte Antisemitismus-Analyse von Jean-Paul Sartre erinnert.