oeh_uniwien
am 05.06., von 18:30 bis 21:00
Autoritarismus oder Emanzipation – Psychoanalytische Perspektiven auf die ideologische Gegenwart
organisiert von:
Woref ÖH Uni Wien, GFKBÖ
Location:
Hörsaal C2, Campus Hof 2, AAKH
Anlass des Abends ist die aktuelle weltpolitische Lage, in der erneut viele Menschen der Demagogie autoritärer und nationalistischer Figuren verfallen (Trump, Kickl und Orban seien hierexemplarisch genannt). Wir wollen dabei dezidiert psychoanalytische Perspektiven vor den Vorhang holen, um aus Sicht der Psychoanalyse die Anziehungskraft des neuen Autoritarismus für die Menschen zu beleuchten. Gleichzeitig soll uns eine psychoanalytische Betrachtung aber auch auf der Suche nach möglichen Auswegen helfen, die Impulse für widerständische Bewegungen gegen die autoritäre Wende sein können.