Amtsdeutsch ohne Angst
Was ist „Amtsdeutsch ohne Angst“?
Amtsdeutsch ohne Angst ist ein Workshop von Go like Silk mit dem Ziel, die weit verbreitete Angst vor behördlicher Kommunikation zu thematisieren und Strategien für eine stressfreie Interaktion mit offiziellen Stellen zu vermitteln.
Viele von uns kennen das Gefühl: Wir finden einen Brief vom Finanzamt, von einer Magistratsabteilung oder einer anderen Behörde im Postkasten und fühlen uns sofort gestresst. Wir fragen uns: Was wollen die von mir? Wir erhalten von unserem Stromanbieter oder Handyprovider Informationen zu einem Angebot und denken frustriert: Was heißt das für mich? Wir bekommen neue Geschäftsbedingungen für unsere Versicherung zugeschickt und sind verwirrt: Muss ich etwas tun? … etwas bestätigen? … etwas zahlen? „Amtsdeutsch ohne Angst“ greift diese Fragen und Unsicherheiten auf und bietet Wege, sie zu lösen.
Im Workshop arbeiten wir in der kleinen Gruppe (6–10 Personen) mit echten Texten aus dem Behördenalltag in Wien (Bescheiden, Ladungen, Formularen etc.), die wir in unterschiedlichen Aktivitäten analysieren und verständlich machen. Teilnehmende lernen, effizient mit Amtstexten umzugehen und autonom auf sie zu reagieren.
Für wen ist es gedacht?
Für Menschen mit Deutsch als Muttersprache und Menschen, die Deutsch als zusätzliche Sprache gelernt haben, unabhängig von ihrem Bildungshintergrund und davon, wie sicher sie sonst im Umgang mit Deutsch sind. Angst vor Amtsdeutsch betrifft uns alle. Sie hat zum Beispiel oft zur Folge, dass wir Informationen übersehen, Chancen nicht nutzen, Dinge missverstehen, wichtige Termine und Fristen nicht einhalten. Das kann uns irritieren oder sogar rechtliche Konsequenzen mit sich bringen.
Die Workshops des Projekts „Amtsdeutsch ohne Angst“ richten sich an alle, die Strategien für die erfolgreiche Auseinandersetzung mit schriftlicher Kommunikation auf Deutsch entwickeln wollen – egal, ob Deutsch ihre erste Sprache ist oder nicht. Falls Deutsch nicht Ihre erste Sprache ist, empfehlen wir mindestens B2-Niveau für die Teilnahme.
Wie viel kostet’s?
Der Workshop ist komplett kostenfrei.
Wann und wo?
Der Workshop dauert 2 Tage. Er findet am 03.10. (Freitag) von 16:30 bis 19:30 Uhr und am 04.10. (Samstag) von 16:30 bis 19:30 Uhr statt, im Büro von Go like Silk in der Nußdorfer Straße 20/12, 1090 Wien.
Eine Online-Anmeldung ist erforderlich.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Website von Go like Silk.