organisiert von: Gedenkdienst
Location: Magaretenstraße 166, 4 Stock, 1050 Wien
Url: https://www.instagram.com/p/DPoRoq7DDY6/?img_index=1

Du interessierst dich für einen Gedenkdienst im Ausland und willst wissen, was das eigentlich alles mit sich bringt? Dann komm zu einem unserer Info-Treffen!

Am 3.11. und am 19.11. veranstalten wir als Verein GEDENKDIENST Info-Treffen, bei denen du alles rund um den Gedenkdienst und den Bewerbungsprozess erfahren kannst. Dort hast du die Möglichkeit dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit ehemaligen Gedenkdienstleistenden über deren persönlichen Erfahrungen, den Arbeitsalltag an der Einsatzstelle und vieles mehr auszutauschen. Snacks und Getränke gibt es am 3.11. auch.

Das Info-Treffen am 3.11. findet im Archiv beim Verein Gedenkdienst-Büro statt (Büro Verein Gedenkdienst, Margaretenstraße 166, 4.Stock, 1050 Wien). Das Info-Treffen am 19.11. findet online via Zoom statt.

Zoom Einladung: https://us02web.zoom.us/j/89478261819?pwd=eSMLqUEXSoDaBQS7aIn8qifLXc4MGw.1 Meeting-ID: 894 7826 1819, Kenncode: 764107 Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen!

Als staatlich anerkannte Trägerorganisation entsendet der Verein GEDENKDIENST seit 1992 engagierte Personen in Länder, in denen die NS-Diktatur und kollaborierende Staaten und Personen Verbrechen begangen und ermöglicht haben, in die Verfolgte flüchteten oder in denen heute noch Überlebende der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik leben. Gedenkdienst ist die Arbeit an Gedenkstätten, an Forschungszentren und pädagogischen Einrichtungen, die sich mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust auseinandersetzen, bzw. an Betreuungseinrichtungen. Seit 2016 steht es im Sinne des Freiwilligengesetzes allen Personen gleichberechtigt offen, Gedenkdienst zu leisten. Zivildienstpflichtige Personen können sich den Gedenkdienst als Zivildienst anrechnen lassen.