organisiert von: FAKtory
Location: Universitätsstraße 9, 1010 Wien
Url: https://veranstaltung.akwien.at/de/ausgeliefert-arbeitsalltag-und-gewerkschaftliche-organisation-von-fahrradbot-innen

Fahrradbot:innen sind zu Symbolfiguren der Plattformarbeit geworden: sichtbar im Straßenbild, flexibel im Einsatz – und häufig prekär beschäftigt. Ihre Arbeit steht exemplarisch für eine neue Form digital organisierter Erwerbstätigkeit, bei der Algorithmen Aufträge zuteilen, Leistungen bewerten und menschliche Vorgesetzte weitgehend ersetzen.

In der Lunch Lecture zeigt Konstantin Mack erste Ergebnisse seines Promotionsprojekts, das auf ethnographischer Forschung mit Fahrradkurier:innen basiert.

Cornelia Dlabaja von der ÖGS Sektion Soziale Ungleichheit spricht mit Konstantin Mack und Robert Walasinski vom Riders Collective: Mit welchen Herausforderungen sind die Rider tagtäglich konfrontiert? Wie sehen die arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen der Plattformarbeit aus? Welche Möglichkeiten haben die Fahrer:innen, ihre Interessen durchzusetzen? Und wie ist eine gemeinsame Interessenvertretung und gewerkschaftliche Organisation in der fragmentierten Welt der Plattformarbeit überhaupt möglich?