Gegen Geschichtsvergessenheit & Nazi-Ehrung im Parlament
Wir organisieren zeitgleich mit dem von Walter Rosenkranz im Parlament veranstalteten “Dinghofer-Symposium” einen Gegenprotest auf dem Platz vor dem Hohen Haus. Um der Ehrung des Nazis und Antisemiten Franz Dinghofer im Parlament einen erinnerungskulturellen lautstarken, Widerspruch entgegenzusetzen, wird ein Protest-Symposium ausgerichtet. Eine Veranstaltung zu Ehren eines Nazis und Antisemiten mitten im österreichischen Parlament erzeugt ein beschädigtes Bild unserer demokratischen versuchen mit Kultur. Wir unserem Protest-Symposium vor dem Parlament ein Gegenbild zu erzeugen, das für eine ehrliche und kritische Erinnerungskultur steht.
Namhafte VertreterInnen aus der Jüdischen Gemeinde und aus der Gedenkkultur werden auf dem Symposium sprechen:
- Ariel Muzicant, Vizepräsident World Jewish Congress
- Susanne Scholl, Schriftstellerin & Aktivistin
- Doron Rabinovici, Schriftsteller & Historiker
- Ljiljana Radonić, Antisemitismusforscherin
- Raoul Narodoslavsky, Obmann KZ-Verband Wien
- Barbara Staudinger, Direktorin Jüdisches Museum Wien
- Lia Guttmann & Milli Li Rabinovici, Co-Präsidentinnen Jüdische Österreichische HochschülerInnen
- Marie Lang, Verein Gedenkdienst
- Awi Blumenfeld, Historiker & Leiter der historischen Kommission der Claims Conference
- Alexander Pollak, Sprecher SOS Mitmensch (angefragt)
- Bini Guttmann, Jurist & Präsident a.D. EUJS & JÖH (angefragt)