Antisemitismus & das Schweigen der Institution Schule
Jüdische Schüler_innen in öffentlichen Schulen sind seit dem 7. Oktober 2023 verstärkt von Angriffen, antisemitischem Mobbing und verbaler Gewalt betroffen. Dabei geht es aktuell vor allem um israelbezogenen Antisemitismus, der allerdings auf den Elementen und Ausdrucksformen des „traditionellen“ christlichen, völkischen und nationalsozialistischen Antisemitismus aufbaut.
Lehrer_innen und die Institution Schule reagieren allzu oft nicht oder nicht angemessen auf diese Übergriffe. Auch wenn einzelne engagierte Lehrer_innen wichtige Verbündete für Betroffene sind, sind Schulen insgesamt alles andere als sichere und unterstützende Orte für jüdische Schüler_innen.
In der Veranstaltung wird aus einem Forschungsprojekt berichtet, das sich mit diesen Erfahrungen beschäftigte und daraus Handlungsempfehlungen für Lehrer_innen und Schulverwaltungen entwickelt hat.
Mittwoch 19.11.2025
Open Doors: 17:00
Beginn: 19:00
in der w23 – Wipplingerstraße 23, 1010 Wien (die Stiege halb hinunter – Richtung Tiefer Graben)
Anschließend gibt es wie immer im Café Sabotage liebe Leute zum Plaudern, Drinks und Verpflegung!
★ Café Sabotage – Den Normalzustand sabotieren! ★
Jeden 1. und 3. Mittwoch
ℹ️ Rat und Tat 📢
🍲 Küfa & 🍹 Drinks
🍿 Filmabende 🎤 Diskussionen 🔨 Workshops uvm
🏴 Open Door 17:00
🚧 Beratungsbeginn 18:00
📣 Veranstaltungsbeginn 19:00
Offen bis ca 22:00 (oder solange wir Lust haben)💤
w23 – Wipplingerstraße 23, 1010 Wien
Barriereinfos w23
Bluesky ★ Instagram ★ Mastodon ★ Twitter/X ★ Facebook ★ Newsletter