z
eit
d
iebin
» irgendwas ist immer …
Menu
Termin eintragen
demnächst...
Tags
workshop
diskussion
plenum
queer
gedenken
antifa
gg-antisem
antira
bibliothek
archiv
anarchie
anarchismus
institut-anarchismusforschung
feiern
vokue
fem
lesung
film
doku
vortrag
english
rundgang
antispe
q-a
antihetnorm
queerfem
demo
action
jetzt ist
Mittwoch
, der
29.10.2025
,
17:32:40
früher
26.10.
So vor 3 Tagen
offen
TAKT Festival
offen
6. Cross-Movement Open Space
offen
12:00
Workshop: Draw your Genitals
offen
18:00
Betroffenheit ohne Betroffene? // Zeitzeuginnengespräch
27.10.
Mo vor 2 Tagen
a-bib
18:00
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung ist offen!!!
kaleidoskop
19:00
Montagsbeisl
28.10.
Yesterday
offen
19:00
Intergenerationale Verbindungen // Depot-Jahresschwerpunkt: Allianzen bilden!
oat
19:00
Kampf gegen Windmühlen? Theorie und Praxis der Antifa-Bewegung in Österreich
29.10.
heute
30.10.
morgen
offen
19:00
A TREATISE ON FUGUEOLOGY
a-bib
19:30
Film und Diskussion DIE KINDER DER SCHWEIGENDEN (2025) Teil 2 Anarchie ist der Rede und des Sehens wert
31.10.
Fr in 2 Tagen
offen
Tipping Points #12 - Gemeinsam.Hoffnung.Machen
offen
18:00
Digital civil courage and media education against extremism.
offen
18:00
💥STÖREN STOPPEN SABOTIEREN: Broschürenvorstellung und Vortrag von NS-Verherrlichlichung Stoppen!💥
kaleidoskop
19:00
Halloweenparty im Kaleidoskop
antifa_beisl
20:00
Antifa Beisl
1.11.
Sa in 3 Tagen
offen
Tipping Points #12 - Gemeinsam.Hoffnung.Machen
offen
17:30
Info-Workshop: Solidarisch gegen die Bezahlkarte / Stand together against the payment card
2.11.
So in 4 Tagen
offen
Tipping Points #12 - Gemeinsam.Hoffnung.Machen
offen
11:00
Solidarity Fleamarket Nr. 46
3.11.
Mo in 5 Tagen
offen
14:00
Stummer Zwang und blinder Trieb
a-bib
18:00
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung ist offen!!!
offen
18:30
Info Treffen Gedenkdienst leisten
offen
19:00
Alt/Neu/Immer Da?
kaleidoskop
19:00
Montagsbeisl
4.11.
Di in 6 Tagen
offen
13:30
Kindermorde in der NS-"Euthanasie" - Führung in der NS Gedenkstätte "Am Steinhof"
offen
19:00
Kapitalismuskritik für Fortgeschrittene
offen
19:30
Konzert: Ji Youn Kang & Clara de Asís | Luc Döbereiner & Leonie Strecker | Vanessa Scarpaccini & Ayşe Deniz Birdal
5.11.
Mi in 7 Tagen
offen
18:00
Infoveranstaltung: Rundgang zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938
offen
19:00
Menschenrechte in stürmischen Zeiten // Vortrag
kaleidoskop
19:00
Politwoch: Filmabend "For the Lives of Others"
6.11.
Do in 8 Tagen
offen
19:00
Islamophobie, Antisemitismus und eine Frage an Radio Eriwan
offen
19:00
Glottisschläge für’s Patriarchat – Lesung und Diskussion mit Juli Faber
gfoa_w
19:00
Antifa Action! Gemeinsam den rechtsextremen „Identitären“ das Treffen vermiesen!
a-bib
19:30
Film MEMORIA VIVA Anarchie ist der Rede und des Sehens wert 20:00 Vo-Kü 19:30
7.11.
Fr in 9 Tagen
offen
15:00
Linux-Install-Party
offen
18:00
Kompetenzgesteuerte kritische Medienbildung für Jugendliche
offen
19:30
Salon skug 35 Jahre Spezial: Jeanne D’Arte, Tubi Trio, The Burned-out Burnouts, Spur: B, skug Talk
8.11.
Sa in 10 Tagen
9.11.
So in 11 Tagen
10.11.
Mo in 12 Tagen
a-bib
18:00
Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung ist offen!!!
offen
18:30
Limits. Im Ende einen Anfang finden - Gedanken einer Palliativmedizinerin. Eva Katharina Masel, sirene Operntheater
offen
18:30
Mythos Natur: Zur ideologischen Verflechtung von Impfablehnung, Volksheilkunde und völkischem Antisemitismus
offen
19:30
sirene Operntheater: ABENDSONNE - Kammeroper von Tomasz Skweres und Kristine Tornquist
11.11.
Di in 13 Tagen
offen
14:00
Zwischen Opfermythos und Erinnerungsweltmeister. Österreich nach 1945
offen
19:00
Salon an.schläge // Mensch und Maschine
offen
19:30
Konzert: Berke Can Özcan & Jonah Parzen-Johnson | Phantanoise© Kollektiv feat. Ayşe Deniz Birdal
12.11.
Mi in 14 Tagen
offen
18:00
Schreibwerkstatt: Pitch perfect
offen
19:00
Kategorische Impertinenz: Von den Surrealist:innen zu den Situationist:innen
offen
19:00
Die Fruchtbar // The A.R.T.ificial Child. Or not.
offen
19:30
sirene Operntheater: ABENDSONNE - Kammeroper von Tomasz Skweres und Kristine Tornquist
später